Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Grünen-Stadtrat irritiert über die Baumauswahl bei Ersatzpflanzungen im Breiten Weg
Irritationen und Verärgerung hat die Berichterstattung zu den Ersatzpflanzungen entlang des Breiten Wegs vor dem sogenannten Domviertel ausgelöst. Dort wurde seitens der Bauträger Amberbäume gepflanzt, obwohl...
Mehr»Von: Mirko Stage
Unser Statement zur Bebauung des Kleinen Stadtmarsches
Mit großem Interesse haben wir uns in den vergangenen Wochen an den Diskussionen in den Ausschüssen, mit der Bürgerinitiative, den Investoren und unzähligen Bürger*innen bei verschiedensten Gelegenheiten beteiligt...
Mehr»Für den Erhalt des Produktionsstandortes Magdeburg für Windergieanlagen und erneuerbare Energien
Als Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg haben wir mit Entsetzen die Nachricht vom dramatischen Stellenabbau bei Enercon aufgenommen. Nicht nur bei Enercon selbst, sondern auch bei Zulieferunternehmen...
Mehr»Anträge
A0096/22 Luftverschmutzung Albert-Vater-Straße
Der Oberbürgermeister wird gebeten sich dafür einzusetzen, dass die Luftschadstoffbelastung an der Albert-Vater-Straße geprüft und dafür eine Luftschadstoffmessung an der Albert-Vater-Straße auf Höhe...
A0073/22 Zentrale Silvestershow für Magdeburg Zusatz: Interfraktionell
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen:
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zu erarbeiten, mit dem Ziel, für die Magdeburger Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Silvestershow zum Jahreswechsel zu realisieren. Das Konzept sollte zwei mögliche Varianten beinhalten, ein städtisch organisiertes Feuerwerk und eine Licht- und Lasershow.
A0052/22 Baumalleen in der Altstadt (wieder)herstellen
Der Stadtrat möge beschließen:
Im Zuge der Umsetzung des Konzeptes „Otto bäumt sich auf“ und der Kampagne „Mein Baum für Magdeburg“ sollen weitere zum Teil leere Baumscheiben wiederbepflanzt und neue Baumstandorte, vorzugsweise in der Innenstadt, bereitgestellt bzw. geschaffen werden....
Anfragen
Von: Olaf Meister
F0094/22 Zukunft des Auenwaldes an der Elbe
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
durch Stürme und Hochwasser hat der Baumbestand in der Aue schwer gelitten. Bei jedem der letzten Stürme sind weitere Bäume, insbesondere im Bereich Südost entlang des Elberadweges umgestürzt....
Von: Kathrin Natho
F0078/22 Kompensationsflächen für Baumaßnahmen
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
viele große und kleine Bauprojekte begleiten uns in der Stadt. Bei der Bilanzierung der Eingriffsfolgen können die entsprechenden Kompensationsmaßnahmen oftmals nicht auf dem jeweiligen Bebauungsgebiet vollständig ausgeglichen werden, weswegen andere Flächen gesucht werden müssen....
Von: Olaf Meister
F0053/22 Bebauung in Ostelbien
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Anwohner*innen am Schafsanger in Prester haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass seit letzter Woche auf der Wiese im Flurstück 10082 (siehe Foto in der Anlage) alle Bäume und Sträucher gerodet wurden. Ganz offensichtlich wurde die Beräumung für die Entstehung eines neuen Baugebietes vorgenommen....