Ausgewählte Kategorie: Wohnen
Magdeburg den 01.03.2023 Am Montag den 27.02.2023 lud die Stadtratsfraktion GRÜNE/future! zu einem Dialog mit Bewohnern und Gewerbetreibenden des Hasselbachplatzes ein. Die knapp 40 Anwesenden diskutierten über Sicherheit, Verkehr, Bauen und Kiezkultur. Gefühlte Unsicherheit…
Bus & Bahn | Kultur | Presse | Tourismus | Verkehr | Wirtschaft | Wohnen
Als Fraktion Grüne/future! freuen wir uns, dass das von uns schon 2018 angeregte Freiraumlabor nun endlich in die Tat umgesetzt wird.
Mit großem Interesse haben wir uns in den vergangenen Wochen an den Diskussionen in den Ausschüssen, mit der Bürgerinitiative, den Investoren und unzähligen Bürger*innen bei verschiedensten Gelegenheiten beteiligt...
Bauen | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
Ausgewählte Kategorie: Wohnen
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, in Abstimmung mit dem Studentenwerk Magdeburg zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, Fördermittel aus dem Programm "Junges Wohnen" zu nutzen, um Wohnheimbedingungen von Studierenden in Magdeburg zu…
Angenommen! | Antrag | Hochschulen | Wohnen
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt folgende Maßnahmen zur besseren Regenwassernutzung und zur Entwicklung einer Schwammstadt in die Wege zu leiten: Es ist ein Förderprogramm für die Neuanlage von Wasserflächen, verstärkte Begrünung von Gebäuden und Dächern sowie…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
Der Stadtrat möge beschließen: Pilothaft wird in einem Quartier der Neuen Neustadt das in Barcelona entwickelte Konzept der „Superblocks“ bzw. das Berliner Konzept der Kiezblocks zur Anwendung gebracht. Diese fassen Wohnblöcke zusammen und teilen den vorhandenen Raum zwischen…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung | Wohnen
Ausgewählte Kategorie: Wohnen
Die denkmalgeschützte Curie-Siedlung ist ein herausragendes Beispiel der Magdeburger Moderne. Umso bedauerlicher ist es,...
Anfragen | Bauen | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Wohnen
Im Landtag wird derzeit ein Gesetzentwurf beraten, mit dem die Personenzusammenschlüsse alten Rechts in Sachsen-Anhalt aufgelöst werden sollen. Das Vermögen soll danach auf die jeweilige Gemeinde übergehen. Vor diesem Hintergrund frage ich...
Anfragen | Haushalt | Stellungnahme | Wohnen
Vor etwa zwei Jahren wurde an der Ecke Helmholtzstraße / Freie Straße vom Eigenbetrieb SFM mit Mitteln aus dem Stadtumbau Ost ein wunderschöner Kleinkinderspielplatz geschaffen. Er erfreut sich großer Beliebtheit. Leider ist der zum und am Spielplatz entlangführende Gehweg der…
Anfragen | Stellungnahme | Verkehr | Wohnen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]