Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Die Stadtratsfraktion Grüne/future! freut sich über die erfolgreiche Ansiedlung des Hochtechnologie-Herstellers Intel in Magdeburg. „Damit startet die Regiopole Magdeburg in ein neues Jahrzehnt“, so Fraktionsvorsitzende Madeleine Linke. „Mit der Ansiedlung von Intel im…
Irritationen und Verärgerung hat die Berichterstattung zu den Ersatzpflanzungen entlang des Breiten Wegs vor dem sogenannten Domviertel ausgelöst. Dort wurde seitens der Bauträger Amberbäume gepflanzt, obwohl...
Innenstadt | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Die Fraktion Grüne/future! im Magdeburger Stadtrat ist über die weitere Kostensteigerung von rund 60 Millionen Euro beim Bau der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee – dem Tunnel – für die Stadt Magdeburg verärgert, aber nicht wirklich überrascht.
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Der Stadtrat möge beschließen: Der Weg nördlich der Magdalenenkapelle zwischen der Stephansbrücke im Westen und dem Knochenhauerufer im Osten wird wieder als „Petersberg“ benannt.
Der Stadtrat nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass seitens des Landes, im Hinblick auf die Gebäude 9 und 10 der Uniklinik Magdeburg, der Abriss weiterer denkmalgeschützter Gebäude beabsichtigt ist, obwohl diese baulich intakt und stadt- und architekturgeschichtlich von besonderer…
Der Stadtrat nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass seitens des Landes, im Hinblick auf die Gebäude 9 und 10 der Uniklinik Magdeburg, der Abriss weiterer denkmalgeschützter Gebäude beabsichtigt ist, obwohl diese baulich intakt und stadt- und architekturgeschichtlich von besonderer…
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Am 08. Dezember 2022 hat der Stadtrat die Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses zum B-Plan Nr. 262-2 "Verlängerte Friedrich-Ebert-Straße" (DS0497/22) beschlossen. In der Begründung heißt es dazu: "Mit diesem Aufhebungsbeschluss wird die Umsetzung des Nutzungskonzeptes auf…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Unweit des Ortszentrums von Buckau befindet sich, umgrenzt von der Klosterbergestraße, der Schönebecker Straße, der Budenbergstraße und der Coquistraße, ein großes ehemals industriell genutztes Gebiet, dass derzeit jedoch weitgehend leer…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Am 24. Januar 2019 hatte der Stadtrat mit DS0591/18 einen Grundsatzbeschluss zur Sanierung der Sporthalle Fermersleben gefasst.