Menü
Magdeburg, 11. August 2023 – Die Fraktion GRÜNE/future! setzt sich für eine zukunftsorientierte Stärkung des Tourismus in Magdeburg ein. Mit dem Antrag "Einführung eines Gästebeitrages in der Landeshauptstadt Magdeburg" (A0173/23) sollen auf der Stadtratssitzung am 17. August…
Magdeburg, 02.05.2023 Pressemitteilung: Sanierung Salbker See - Anbindung an die Elbe ökologischen am besten Stadträtin und Umweltpolitische Sprecherin Kathrin Natho (Grüne/future!) Die Gesundheit des Salbker Sees wurde in den letzten Jahren intensiv diskutiert. Die grüne…
Magdeburg 24.04.2023 Fahrradklima-Test: Beim Radverkehr ist die Stadtverwaltung zu langsam. Pressemitteilung der Stadträtin Madeleine Linke (Grüne/future!) Heute hat der ADFC gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium den Fahrradklima-Test für 2022 vorgelegt. Bei der…
Presse | Radverkehr | Verkehr
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Streckenabschnitt des Breiten Weges zwischen Hasselbachplatz und Keplerstraße für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer zu gestalten und als eine Maßnahme diesen etwa 200 m langen Abschnitt in beiden…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, mit Interessent*innen zur Errichtung von Windenergieanlagen und Freiflächenphotovoltaikanlagen auf dem Stadtgebiet entsprechend dem § 6 Absatz 2 und 3 EEG 2023 eine Vereinbarung über die finanzielle…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, im Rahmen der erforderlichen zunehmenden Digitalisierung zukünftig in der Sozialverwaltung des Dezernates V eine IT-Infrastruktur zu schaffen, die folgende Punkte ermöglicht: 1. eService für Bürger*innen…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, auf dem (privaten) Parkplatz vor Lidl an der Straße Alt Salbke steht seit einigen Wochen das ungesicherte Wrack eines ausgebrannten PKWs. Es ist allgemein zugänglich und stellt ein Risiko z. B. für spielende Kinder und möglicherweise auch…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeistern, Am 20. Mai 2031 wird sich zum 400. Mal die Zerstörung Magdeburgs während des 30-jährigen Krieges jähren. Ein für die Magdeburger Stadtgeschichte einschneidendes Ereignis, dass jedoch auch eine europaweite Bedeutung hat.
Mit der Drucksache (DS0554/19) zur Umfeldgestaltung der Eisenbahnüberführung ErnstReuter-Allee beschloss der Stadtrat 2020 die Ausführung der Nullebene des Tunnel- bzw. Brückenbauwerkes. Zu dieser Umfeldgestaltung gehört auch die Schaffung von Grün, wie sie der Anlage zu…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]