Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Die Magdeburger Stadtratsfraktion kritisiert das Vorhaben von Stadtverwaltung und SWM, 96 fast 100 hundert Jahre alte Linden zu fällen, scharf und fordert die Prüfung alternativer Vorschläge. 2020 beschloss der Stadtrat, die Baumalleen beim Umbau der Straße zu erhalten. Im…
Der grüne Stadtrat Jürgen Canehl sieht im geplanten Bauprojekt an der Hans-Grade-Straße eine weitere Gefahr für den Magdeburger Baumbestand. Mit einem Bebauungsplanverfahren, das gestern erneut im Umweltausschuss beraten wurde, sollen rund 30 Doppel- und Reihenhäuser entstehen.…
Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Umwelt
"Tatsachen schaffen vor Sorgfalt scheint das Credo der MWG zu sein, die in der letzten Woche Rodungen am kleinen Stadtmarsch veranlasst hatte", so Timo Gedlich, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender des Umweltausschusses. Hintergrund ist die Tatsache,…
Bauen | Naturschutz | Presse
Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen: Ob und in welchem Rahmen der Feldrain in der Nähe des St.-Laurentius-Wegs als geschütztes Biotop nach § 30 Bundesnaturschutzgesetz in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 8 Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt anerkannt und sichtbar durch…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Tierschutz | Umwelt
Der Stadtrat möge beschließen: Das 2018/2019 im Auftrag des SFM und des Stadtplanungsamtes von dem Landschafts-architekten Wolfram Westhus erstellte „Bepflanzungskonzept für Stadtfeld-Ost“ ist umzusetzen. LINK
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, ob und unter welchen Voraussetzungen ein kommunaler Wettbewerb initiiert werden kann, der zum Ziel hat, dem Trend zur Gestaltung „verschotterter“ Vorgärten entgegenzuwirken. Dieser Wettbewerb könnte... mehr
Ausgewählte Kategorie: Naturschutz
Im Jahr 2023 wurde der neue Naturschutzbeirat der Stadt Magdeburg gegründet, um das Umweltamt zu unterstützen. Hierzu bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie häufig tagt der Naturschutzbeirat der Stadt Magdeburg? 2. Wie viele Stellungnahmen hat der Beirat in den…
Mit dem Beschluss Nr. 5882-073(VII)231 wurde die Verwaltung beauftragt, ein Entsiegelungsprogramm aufzulegen, um einmal pro Jahr stark versiegelte Flächen mit Bäumen oder anderen Pflanzen aufzuwerten:... mehr
Bezugnehmend auf einen Leserbrief (Volksstimme vom 14. Juni, S.14) über den Salbker See, frage ich Sie, sehr geehrte Fr. Oberbürgermeisterin Borris, 1. Sind der Stadtverwaltung Berichte dieser Art bekannt, die vermuten lassen, dass die Kiesgrube des Salbker Sees 1 nach dem Ende…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]