Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der grüne Stadtrat Jürgen Canehl sieht im geplanten Bauprojekt an der Hans-Grade-Straße eine weitere Gefahr für den Magdeburger Baumbestand. Mit einem Bebauungsplanverfahren, das gestern erneut im Umweltausschuss beraten wurde, sollen rund 30 Doppel- und Reihenhäuser entstehen.…
Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Umwelt
Irritationen und Verärgerung hat die Berichterstattung zu den Ersatzpflanzungen entlang des Breiten Wegs vor dem sogenannten Domviertel ausgelöst. Dort wurde seitens der Bauträger Amberbäume gepflanzt, obwohl...
Innenstadt | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Mit großem Interesse haben wir uns in den vergangenen Wochen an den Diskussionen in den Ausschüssen, mit der Bürgerinitiative, den Investoren und unzähligen Bürger*innen bei verschiedensten Gelegenheiten beteiligt...
Bauen | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der Stadtrat möge beschließen: Das 2018/2019 im Auftrag des SFM und des Stadtplanungsamtes von dem Landschafts-architekten Wolfram Westhus erstellte „Bepflanzungskonzept für Stadtfeld-Ost“ ist umzusetzen.
Antrag | Naturschutz | Umwelt
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt folgende Maßnahmen zur besseren Regenwassernutzung und zur Entwicklung einer Schwammstadt in die Wege zu leiten: 1. Es ist ein Förderprogramm für die Neuanlage von Wasserflächen, verstärkte Begrünung von…
Antrag | Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt auf der LED-Wand gegenüber vom Allee Center im Rahmen der Anzeigenrotation eine permanente Klima-Countdown-Uhr abzubilden. Diese Uhr soll im Sekundentakt herunterzählen, wie viel Zeit der Weltgemeinschaft…
Antrag | Klimaschutz | Tourismus | Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Magdeburg ist noch immer weit davon entfernt, den dramatischen Baumverlust aus den Jahren 2011 bis 2019 auszugleichen. In diesem Zeitraum alleine hat die Stadt 71091 Bäume verloren. Trotz der zusätzlichen Bemühungen von Seiten der Stadt, zeigt die Information (I0156/22)…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Unter dem Motto „Otto mag es grün ums Haus“ wurde im Herbst 2021 das „Gebäudegrün-konzept“ vom Stadtrat beschlossen. Es gilt seitdem als Leitlinie und Handlungsgrundlage für Projekte der Fassadenbegrünung. Erfreulicherweise wurde Anfang…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, westlich der Arnold-Knoblauch-Straße in Westerhüsen besteht zwischen den Grundstücken der Straße und den westlich angrenzenden landwirtschaftlichen Nutzflächen ein Streifen Grünland. In jüngerer Zeit wurden Seitens des…