Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Der grüne Stadtrat Jürgen Canehl sieht im geplanten Bauprojekt an der Hans-Grade-Straße eine weitere Gefahr für den Magdeburger Baumbestand. Mit einem Bebauungsplanverfahren, das gestern erneut im Umweltausschuss beraten wurde, sollen rund 30 Doppel- und Reihenhäuser entstehen.…
Bauen | Klimaschutz | Naturschutz | Umwelt
Irritationen und Verärgerung hat die Berichterstattung zu den Ersatzpflanzungen entlang des Breiten Wegs vor dem sogenannten Domviertel ausgelöst. Dort wurde seitens der Bauträger Amberbäume gepflanzt, obwohl...
Innenstadt | Klimaschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Verkehr
Mit großem Interesse haben wir uns in den vergangenen Wochen an den Diskussionen in den Ausschüssen, mit der Bürgerinitiative, den Investoren und unzähligen Bürger*innen bei verschiedensten Gelegenheiten beteiligt...
Bauen | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen: Ob und in welchem Rahmen der Feldrain in der Nähe des St.-Laurentius-Wegs als geschütztes Biotop nach § 30 Bundesnaturschutzgesetz in Verbindung mit § 22 Abs. 1 Nr. 8 Naturschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt anerkannt und sichtbar durch…
Angenommen! | Antrag | Naturschutz | Tierschutz | Umwelt
Der Stadtrat beschließt, dass der Eigenbetrieb Kommunales Gebäudemanagement und Eigenbetrieb Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg ein Konzept mit alternativen Ideen und Formen zur Bepflanzung von Freiflächen in Kitas und Schulen erarbeitet. Die Maßnahmen mehr...
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Frühjahr und Sommer 2024 aktiv für die Übernahme einer ehrenamtlichen Gießpatenschaft für Bäume über das Portal magdeburg-giesst.de zu werben. Dafür wird der Stabsstelle Klima im Dezernat VI in…
Angenommen! | Antrag | Umwelt
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Im Jahr 2023 wurde der neue Naturschutzbeirat der Stadt Magdeburg gegründet, um das Umweltamt zu unterstützen. Hierzu bitte ich um die Beantwortung folgender Fragen: 1. Wie häufig tagt der Naturschutzbeirat der Stadt Magdeburg? 2. Wie viele Stellungnahmen hat der Beirat in den…
Mit dem Beschluss Nr. 5882-073(VII)231 wurde die Verwaltung beauftragt, ein Entsiegelungsprogramm aufzulegen, um einmal pro Jahr stark versiegelte Flächen mit Bäumen oder anderen Pflanzen aufzuwerten:... mehr
Seit dem 01.01.2025 sind Textilien nach EU-Abfallrecht getrennt zu sammeln und nicht länger der Restmüllsammlung beizufügen. Ziel ist es auch, beschädigte Kleidungsstücke und Textilien, die nicht länger die Funktionen ihres ursprünglichen Nutzungszwecks erfüllen, der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]