zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Archiv
    • Anfragen
    • Presse
    • Anträge
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgStart
Rote Baumblüten vor blauem Himmel

Grünen-Stadtrat irritiert über die Baumauswahl bei Ersatzpflanzungen im Breiten Weg

Drei Männer auf einer Bühne

Erleichterung, Vorfreude und gespannte Erwartung – Freiluftlabor eröffnet

Herzicon vor dem Hintergrund des Breiten Wegs

Endlich Startschuss für das Freiraumlabor

Aktuelles aus der Fraktion

Anträge

25.11.2020

A0240/20: Herausforderung Lieferverkehr

Der Oberbürgermeister wird gebeten, die in der Stadt Magdeburg agierenden Lieferverkehre durch Kurier-, Express- und Paketdienste nachdrücklich darauf hinzuweisen...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Verkehr Stadtentwicklung Innenstadt
26.10.2020

A0228/20: Archäologische- und Suchgrabungen im Bereich des Ulrichplatzes

Blick auf eine kleine Parkanlage mit einem bronzedenkmal für eine Kirche

Dem Verein zum Wiederaufbau der Ulrichskirche (Kuratorium Ulrichskirche - Gesellschaft zur Förderung der Rekonstruktion der Ulrichskirche zu Magdeburg e.V.) wird...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Stadtentwicklung Innenstadt
25.08.2020

A0179/20: Anpassung der Wegebreiten und Fahrspuren im Bereich der Eisenbahnunterführung Ernst-Reuter-Allee prüfen!

Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob und wie durch eine Reduzierung von 3 auf 2 Spuren stadteinwärts für den motorisierten Individualverkehr...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Abgelehnt! Innenstadt Verkehr Radverkehr
01.07.2020

A0162/20: Kurzfristige Maßnahme für Urbanität auf dem Domplatz

Der Oberbürgermeister wird beauftragt nach dem 12. Juli zu veranlassen, einen Teil der sich im Eigentum der Stadt befindlichen Sitzmöbel...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stellungnahme Innenstadt Stadtentwicklung

Anfragen

12.10.2020

Von: Julia Mayer-Buch

F0239/20: Nutzung Domplatz

Stadträtin Julia Mayer-Buch

Mit Verwunderung haben wir die, bis gestern auf dem Domplatz gastierende Autoroadshow wahrgenommen. Aus unserer Sicht spricht ...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Innenstadt Kultur
12.10.2020

Von: Urs Liebau

F0238/20: Hasselbachmanager*in

Stadtrat Urs Liebau

Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass die Stelle der Hasselbachmanager*in neu besetzt werden muss. Die Gastronomie und Kulturszene...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Stadtentwicklung Wirtschaft Innenstadt

Aktuelle Beiträge

Keine Artikel in dieser Ansicht.

‎@Gruene_MD

Keine Bühne für neue Nazis - Aufruf


[2009][2010][2011][2012]
[2013][2014][2015][2016]
[2017][2018][2019][2020]

Titelbild der Bilanzbroschüre 2020
--> Kommunalwahlprogramm 2019