Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der bisher vor allem als Feldweg genutzte Weg "Rote Mühle" westlich der Sohlener Berge wurde in letzter Zeit mit nicht unerheblichem Aufwand ausgebaut. Die aufgebrachte Deckschicht gibt dem Weg nunmehr weitgehend die Nutzbarkeit und das Erscheinungsbild einer herkömmlichen…
Der Oberbürgermeister wird gebeten, die in der Anlage vorgeschlagenen Änderungen der Vorfahrts- und Abbiegeregelungen in den Stadtteilen Westerhüsen, Salbke und Fermersleben in ihren Auswirkungen zu prüfen und ein Konzept für deren probeweise Einrichtung für einen angemessenen…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den an der Ostseite der Sohlener Berge bestehenden Weg des ländlichen Wegekonzeptes Nr. 000 077 nach Osten bis zur Welsleber Straße unter in Anspruchnahme des Flurstücks 10008 so zu verlängern, dass er für Fußgänger und Radfahrer nutzbar…
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, vor einer Beschlussfassung über die bisher vorgelegten Varianten der Strombrückenverlängerung die Variante einer „erweiterten denkmalpflegerischen Rekonstruktion“ der Anna-Ebert-Brücke zu untersuchen und dem Stadtrat mit einer…
Die Grüne Fraktion im Magdeburger Stadtrat sieht zu viele Fragen noch unbeantwortet, um einer der von der Verwaltung vorgelegten Varianten zustimmen zu können. Unstrittig ist, dass wir zur Anbindung der östlichen Stadtteile an das Stadtzentrum die Straßenbahnverbindung, Fuß-…
Die Verlängerung des Strombrückenzuges ist schon seit Jahren in der Diskussion und wird auch weiterhin Verwaltung und Stadtrat beschäftigen (siehe dazu auch Info I0151/12). Unstrittig ist jedoch, dass die Anna-Ebert-Brücke auch in Zukunft erhalten...
Die Straße Am Volkspark endet als Sackgasse nördlich des Volksparks Westerhüsen. Bis zum letzten Jahr war es fußläufig möglich in Verlängerung der Straße den Volkspark zu erreichen. Jetzt wurde dort ein großes Stahltor errichtet...
In den letzten Jahren hat sich die Nutzung des Wissenschaftshafens durch Ansiedlungen und Veranstaltungen weiter intensiviert. Das Sarajevo-Ufer ist eine beliebte Flaniermeile für Spaziergänger, Skater und Radfahrer geworden. Die Nutzung des Elbufers wird sich...
Bund und Land haben im Jahr 2010 eine manuelle Verkehrszählung durchgeführt. In Sachsen-Anhalt hat das Land offenbar nur dort gezählt, wo es auch für die Baulast der Landes- und Bundesstraßen zuständig ist. In Kommunen ...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat eine Drucksache mit dem Ziel vorzulegen, die Thüringerstraße in östlicher Richtung bis zur Elbe zu verlängern.