Menü
Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Seit Montag, den 03.11.2014 ist der Radweg auf dem Breiten Weg zwischen Julius-Bremer-Straße und Ernst-Reuter-Allee gesperrt. Dieser Bereich liegt jedoch auf der Hauptachse des Radverkehrs von Magdeburg und wird täglich von vielen RadfahrerInnen genutzt. Die Sperrung des…
Der Landeshauptstadt Magdeburg werden in den kommenden Jahren nur begrenzte finanzielle Mittel zur Investition in den Erhalt von Verkehrsträgern in der Stadt zur Verfügung stehen. Gleichzeitig steigen die Mobilitätsbedürfnisse und Wünsche der BürgerInnen von Magdeburg, …
Anfragen | Haushalt | Stellungnahme | Verkehr
Die große Mehrheit der Radfahrer in Magdeburg nutzt am liebsten den Radweg statt die Straße. Auch nach der geänderten Rechtsprechung zur Radwegenutzungspflicht fühlen sich die meisten Radfahrer auf den sogenannten Nebenanlagen offenbar sicherer als zwischen den Autos auf der…
Im Stadtteil Westerhüsen besteht ein breiter Fußweg, der von Nord nach Süd von der Welsleber Straße zur Gothaer Straße führt. In der Verlängerung nach Süden führte der Weg ursprünglich bis an die Nordseite der Geraer Straße. Historisch stellt der Weg den Rest...
„Mit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts sind die rechtlichen Hindernisse beseitigt. Der Tunnel kann gebaut werden. Wir Bündnisgrüne bedauern diese Entwicklung. Der Tunnel schadet der Stadt. Er löst keinerlei verkehrlichen Probleme, schadet der Stadtentwicklung und…
Damit Seniorinnen und Senioren sicher mobil sein können, bieten Stadtverwaltungen, Polizei, und die örtlichen Verkehrswachten in vielen Städten spezielle Verkehrssicherheits-Programme für diese Generation an. Im Rahmen einer Studie untersuchte FUSS e.V (Fachverband für…
Anfragen | Senioren | Stellungnahme | Verkehr
Zurzeit wird am Eisenbahntor neben der Fuß-Radweg-Brücke unterhalb des Domes gebaut. Die Elbuferpromenade (Fuß- und Radweg) ist deswegen gesperrt und wird umgeleitet. Die Umleitung führt allerdings dadurch, dass man mehrmals rechtwinklig Abbiegen muss und...
Trotz der Einführung der Beschilderungsmöglichkeit Fahrradstraße (Zeichen 244.1) vor mehreren Jahren ist dieses in Magdeburg relativ selten anzutreffen. Wie viele Straßen mit den Zeichen 244.1 gibt es im Stadtgebiet der Landeshauptstadt...
Das mit Planfeststellungsbeschluss vom 10.02.2000 planfestgestellte Vorhaben zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Magdeburg wird aufgegeben. Der Oberbürgermeister und die Vertreter der Stadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Magdeburg GmbH werden…
Mit Bedauern reagiert Stadtrat Olaf Meister auf die Rücküberweisung des Verkehrskonzeptes in die Ausschüsse. „Seit gut zwei Jahrzehnten wird die Verkehrsentwicklung in Südost diskutiert, seit gut zehn Jahren liegen verkehrswissenschaftliche Untersuchungen und eindeutige…