Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Presse-Echo in der VoSti-Ausgabe vom 24. August 2011: Die Position der Grünen zum Tunnel unter den Eisenbahnbrücken und einer damals von der CDU insSpiel gebrachten Verlängerung ist sonnenklar: Der Tunnel wäre nicht nur unnötig teuer und damit wirtschaftlicher Wahnsinn, sondern…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Straßenbahnhaltestelle Agnetenstraße zügig barrierefrei umzubauen.
Abgelehnt! | Antrag | Soziales | Stadtentwicklung | Verkehr
Gut drei Jahre nach Beschlussfassung im Stadtrat setzt die MVB nun endlich eine ÖPNV-Erschließung des aufstrebenden Forschungs- und Gewerbestandortes Wissenschaftshafen durch eine schrittweise Erschließung mit dem Bus um.
Der Oberbürgermeister prüft ob, im Bereich Alter Markt/Elbe und im Bereich Domplatz/Elbeim Zusammenwirken mit Gewerbetreibenden aus der Gastronomie und des Tourismusjeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen geschaffen werden kann...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Tourismus | Verkehr
Durch die MVB GmbH ist ein nachvollziehbares Grundkonzept für den Bauabschnitt 7 (Raiffeisenstraße ab Kreuzung Leipziger Straße bis Einbindung Warschauer Straße in die Schönebecker Straße) der Gesamtmaßnahme vor Baubeginn am Bauabschnitt 2 (Wiener Straße) vorzulegen. Die…
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr | Wirtschaft
es ist noch nicht ein Jahr her, da haben wir im Stadtrat über den Tunnel eifrig diskutiert und beschlossen. Sie werden sich vielleicht wundern, denn nur ein knappes Jahr danach rufen wir den Tunnel wieder auf die Tagesordnung und auf den Prüfstand. Aber woran liegt das?
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie der Unfallschwerpunkt an der Kreuzung „Am Krökentor / Breiter Weg / Große Steinernetischstraße“ beseitigt werden kann. Durch geeignete Kennzeichnungen, (farbige) Markierungen und/oder bauliche Maßnahmen ist die Kreuzung so zu…
Antrag | Innenstadt | Stadtentwicklung | Verkehr | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat über die häufigsten Unfallursachen für Unfälle mit dem Fahrrad im Stadtgebiet zu berichten. Dabei sollen unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Wie viele Unfälle gab es im vergangenen Jahr...
Antrag | Gesundheit | Stadtentwicklung | Verkehr | Zurückgezogen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Bereich Alter Markt / Elbe und im Bereich Domplatz / Elbe jeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen zu schaffen. Bis Ende 2010 sind den Ausschüssen...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Tourismus | Verkehr
Im Ergebnis der gemeinsamen Orts- und Liegenschaftsbesichtigungen am 04.12.2009 wird dem Oberbürgermeister empfohlen, die vorhandene Drucksache hinsichtlich einer sofortigen Beschlussfassung zurückzustellen...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr | Wohnen