Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Trotz der Einführung der Beschilderungsmöglichkeit Fahrradstraße (Zeichen 244.1) vor mehreren Jahren ist dieses in Magdeburg relativ selten anzutreffen. Wie viele Straßen mit den Zeichen 244.1 gibt es im Stadtgebiet der Landeshauptstadt...
Das mit Planfeststellungsbeschluss vom 10.02.2000 planfestgestellte Vorhaben zum Ausbau des Verkehrslandeplatzes Magdeburg wird aufgegeben. Der Oberbürgermeister und die Vertreter der Stadt Magdeburg in der Gesellschafterversammlung der Flughafen Magdeburg GmbH werden…
Mit Bedauern reagiert Stadtrat Olaf Meister auf die Rücküberweisung des Verkehrskonzeptes in die Ausschüsse. „Seit gut zwei Jahrzehnten wird die Verkehrsentwicklung in Südost diskutiert, seit gut zehn Jahren liegen verkehrswissenschaftliche Untersuchungen und eindeutige…
In der SR-Sitzung am 02.05.2013 wurde mit Änderungsantrag des Ausschusses Umwelt und Energie (UwE) zum interfraktionellen Antrag A0135/12 auch beschlossen, dass dem Stadtrat bis Ende des Jahres 2013 ein Konzept zur Neugestaltung des Verkehrsraums der Straßen Schönebecker…
für den Bereich der kommunalen Radverkehrsplanung haben sich in jüngster Zeit wesentliche Rahmenbedingungen geändert. So ist mit den „Empfehlungen für Radverkehrsanlagen“ (ERA 2010) das für den Radverkehr maßgebliche Regelwerk neu erschienen. Die Verwaltungsvorschrift zur…
Am Morgen des 6. Mai 2013 kam es auf der Kreuzung Rothenseer Straße/Wasserkunststraße zu einem tödlichen Unfall mit einer 78-jährigen Radfahrerin. Nach den uns bekannten Informationen benutzte die Radfahrerin...
"Verkehrsproblem in Südost endlich angehen, Mittel sinnvoll einsetzen"Erfreulich an der derzeitigen Situation ist zunächst, dass es in Zusammenarbeit von Bürgerverein, Anwohnern und Stadträten gelungen ist, den gemeinsamen 17-Punkte-Plan zu erstellen. Auch wenn der nur einige…
Am 3.5.2012 beschloss der Stadtrat die Radwegverbindung zwischen Kieler Straße und Thüringer Straße in die Investitionsprioritätenliste ab 2016 aufzunehmen. In der aktuellsten Prioritätenliste ist dieses Vorhaben jedoch für den Zeitraum ab 2016 noch nicht enthalten. Es wird…
„Wir feilen gerade an den letzten Formulierungen unseres Antrages zur Abschaffung der Stellplatzsatzung und damit der Stellplatzpflicht in unserer Stadt“, so Wolfgang Wähnelt, Vorsitzender der bündnisgrünen Fraktion im Magdeburger Rathaus. „Wir könnten bürokratischen Aufwand…
Die Satzung der Landeshauptstadt Magdeburg über die Herstellung von Garagen und Stellplätzen in der Landeshauptstadt Magdeburg...