zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Archiv
    • Anfragen
    • Presse
    • Anträge
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgStart
Rote Baumblüten vor blauem Himmel

Grünen-Stadtrat irritiert über die Baumauswahl bei Ersatzpflanzungen im Breiten Weg

Drei Personen in einem im Bau befindlichen Autotunnel

Grüne/future! verärgert, aber nicht überrascht über weitere Kostensteigerung am „Tunnel“

Farbbild einer Baustelle, im Hinrtergrund eine Brücke

Stadtfeld ohne Straßenbahn: „Ein gelber Zettel reicht nicht aus!“ – Stadtfelder Stadtrat verärgert über die MVB

Aktuelles aus der Fraktion

Anträge

08.02.2021

A0009/21: Grün- und Freiräume am Winterhafen

Bäume und Büsche, im Vordergrund eine Zugangsstraße

Der Stadtrat bekennt sich zu einer Renaturierung der Flächen südlich des Winterhafens, insbesondere im Bereich des bisher vom Tiefbauamt genutzten Bauhofes, die nicht ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stadtentwicklung Umwelt
25.11.2020

A0253/20: Verbesserung der Beleuchtungssituation und der Nahmobilität an der Schrote/Börderadweg

Weg mit Fußgänger und Hund

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Situation der Nahmobilität auf dem Börderadweg zu verbessern.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stadtentwicklung Radverkehr
25.11.2020

A0245/20: Installation eines Stromanschlussverteilers zur Unterstützung der kulturellen Veranstaltungen am Schellheimerplatz

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Schaffung eines Stromanschlusses sowie die Installation eines Elektroversorgungsschrankes/-pollers am Schellheimerplatz zu veranlassen.

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Stadtentwicklung Energie
25.11.2020

A0240/20: Herausforderung Lieferverkehr

Der Oberbürgermeister wird gebeten, die in der Stadt Magdeburg agierenden Lieferverkehre durch Kurier-, Express- und Paketdienste nachdrücklich darauf hinzuweisen...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Verkehr Stadtentwicklung Innenstadt
25.11.2020

A0238/20: Gestalterische und bauliche Maßnahmen an Kreuzungen und Einmündungen in Stadtfeld-Ost

Straßenkreuzung mit zahlreichen parkenden Autos und einer aufgemalten Sperrfläche

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, das Falschparken nach StVO §12 an den folgenden Kreuzungen und Einmündungen durch die Installation von Pollern und/oder Fahrradabstellanlagen...

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Stadtentwicklung Verkehr Bus & Bahn
26.10.2020

A0228/20: Archäologische- und Suchgrabungen im Bereich des Ulrichplatzes

Blick auf eine kleine Parkanlage mit einem bronzedenkmal für eine Kirche

Dem Verein zum Wiederaufbau der Ulrichskirche (Kuratorium Ulrichskirche - Gesellschaft zur Förderung der Rekonstruktion der Ulrichskirche zu Magdeburg e.V.) wird...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Vorläufiges Ergebnis! Stadtentwicklung Innenstadt

Anfragen

22.02.2021

Von: Jürgen Canehl

F0053/21: Baumhain in der Walther-Rathenau-Straße vernichtet. Wie konnte das passieren?

Stadtrat Jürgen Canehl

Spätestens seit die „Volksstimme“ am Freitag (22.02.21) – begleitet durch relativ dünne Auskünfte der städtischen Pressestelle und des Investors – über die Fällung von etwa 50–60 Bäumen an der Walther-Rathenau-Straße berichtet hat...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Umwelt Stadtentwicklung Bauen
19.02.2021

Von: Madeleine Linke

F0051/21: Förderprogramme zur Mobilitätswende

Stadträtin Madeleine Linke

Der VEP2030plus, aber auch die Prioritätenliste zum Rad- und Fußverkehr sehen viele Projekte in den nächsten Jahren vor. Um die Ausgaben für die Kommune...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Verwaltung Stadtentwicklung
06.11.2020

Von: Madeleine Linke

F0268/20: Lärmschutzmaßnahmen in Neue Neustadt

Stadträtin Madeleine Linke

Mit dem Grundsatzbeschluss Neubau einer Lärmschutzwand auf Magdeburger Ring, Bereich Quartier Umfassungsweg (DS0290/19), der Gestaltung...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Stadtentwicklung Verkehr Bauen
12.10.2020

Von: Urs Liebau

F0238/20: Hasselbachmanager*in

Stadtrat Urs Liebau

Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass die Stelle der Hasselbachmanager*in neu besetzt werden muss. Die Gastronomie und Kulturszene...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Stadtentwicklung Wirtschaft Innenstadt
12.10.2020

Von: Olaf Meister

F0237/20: Spielplatz Gröninger Straße

Fraktionsvorsitzender Olaf Meister

In den aktuellen Planungen ist eine Verlegung des Spielplatzes Gröninger Straße vorgesehen. Die Maßnahme wird in der Bevölkerung Salbkes kritisch diskutiert...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Kinder Stadtentwicklung Bauen

Aktuelle Beiträge

22.02.2021

Von: Madeleine Linke

Madeleine Linke zum Kultursommer 2021

Mehr»

Kategorien:Reden Kultur Stadtentwicklung Gesundheit

‎@Gruene_MD

Keine Bühne für neue Nazis - Aufruf


[2009] [2010] [2011] [2012]
[2013] [2014] [2015] [2016]
[2017] [2018] [2019] [2020]

Titelbild der Bilanzbroschüre 2020
--> Kommunalwahlprogramm 2019