Aktuelles aus der Fraktion
Anträge

A0009/21: Grün- und Freiräume am Winterhafen
Der Stadtrat bekennt sich zu einer Renaturierung der Flächen südlich des Winterhafens, insbesondere im Bereich des bisher vom Tiefbauamt genutzten Bauhofes, die nicht ...
Mehr»
A0253/20: Verbesserung der Beleuchtungssituation und der Nahmobilität an der Schrote/Börderadweg
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Situation der Nahmobilität auf dem Börderadweg zu verbessern.
Mehr»
A0245/20: Installation eines Stromanschlussverteilers zur Unterstützung der kulturellen Veranstaltungen am Schellheimerplatz
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Schaffung eines Stromanschlusses sowie die Installation eines Elektroversorgungsschrankes/-pollers am Schellheimerplatz zu veranlassen.
Mehr»
A0240/20: Herausforderung Lieferverkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten, die in der Stadt Magdeburg agierenden Lieferverkehre durch Kurier-, Express- und Paketdienste nachdrücklich darauf hinzuweisen...
Mehr»
A0238/20: Gestalterische und bauliche Maßnahmen an Kreuzungen und Einmündungen in Stadtfeld-Ost
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, das Falschparken nach StVO §12 an den folgenden Kreuzungen und Einmündungen durch die Installation von Pollern und/oder Fahrradabstellanlagen...
Mehr»
A0228/20: Archäologische- und Suchgrabungen im Bereich des Ulrichplatzes
Dem Verein zum Wiederaufbau der Ulrichskirche (Kuratorium Ulrichskirche - Gesellschaft zur Förderung der Rekonstruktion der Ulrichskirche zu Magdeburg e.V.) wird...
Mehr»Anfragen
Von: Jürgen Canehl
F0053/21: Baumhain in der Walther-Rathenau-Straße vernichtet. Wie konnte das passieren?
Spätestens seit die „Volksstimme“ am Freitag (22.02.21) – begleitet durch relativ dünne Auskünfte der städtischen Pressestelle und des Investors – über die Fällung von etwa 50–60 Bäumen an der Walther-Rathenau-Straße berichtet hat...
Mehr»Von: Madeleine Linke
F0051/21: Förderprogramme zur Mobilitätswende
Der VEP2030plus, aber auch die Prioritätenliste zum Rad- und Fußverkehr sehen viele Projekte in den nächsten Jahren vor. Um die Ausgaben für die Kommune...
Mehr»Von: Madeleine Linke
F0268/20: Lärmschutzmaßnahmen in Neue Neustadt
Mit dem Grundsatzbeschluss Neubau einer Lärmschutzwand auf Magdeburger Ring, Bereich Quartier Umfassungsweg (DS0290/19), der Gestaltung...
Mehr»Von: Urs Liebau
F0238/20: Hasselbachmanager*in
Mit Bedauern mussten wir feststellen, dass die Stelle der Hasselbachmanager*in neu besetzt werden muss. Die Gastronomie und Kulturszene...
Mehr»Von: Olaf Meister
F0237/20: Spielplatz Gröninger Straße
In den aktuellen Planungen ist eine Verlegung des Spielplatzes Gröninger Straße vorgesehen. Die Maßnahme wird in der Bevölkerung Salbkes kritisch diskutiert...
Mehr»