zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgStart

Aktuelles aus der Fraktion

Pressemitteilungen

15.03.2022

Intel Ansiedlung: Job- und Wissenschaftsmotor für die Regiopole Magdeburg

Die Stadtratsfraktion Grüne/future! freut sich über die erfolgreiche Ansiedlung des Hochtechnologie-Herstellers Intel in Magdeburg. „Damit startet die Regiopole Magdeburg in ein neues Jahrzehnt“, so Fraktionsvorsitzende Madeleine Linke. „Mit der Ansiedlung von Intel im Gewerbegebiet Eulenberg bekommt Magdeburg einen neuen Job- und Wissenschaftsmotor, von dem sowohl unsere Stadt und die Region profitieren werden.“

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtentwicklung Wirtschaft
01.10.2020

Grünen-Stadtrat irritiert über die Baumauswahl bei Ersatzpflanzungen im Breiten Weg

Rote Baumblüten vor blauem Himmel

Irritationen und Verärgerung hat die Berichterstattung zu den Ersatzpflanzungen entlang des Breiten Wegs vor dem sogenannten Domviertel ausgelöst. Dort wurde seitens der Bauträger Amberbäume gepflanzt, obwohl...

Mehr»

Kategorien:Verkehr Stadtentwicklung Umwelt Klimaschutz Innenstadt
23.09.2020

Grüne/future! verärgert, aber nicht überrascht über weitere Kostensteigerung am „Tunnel“

Drei Personen in einem im Bau befindlichen Autotunnel

Die Fraktion Grüne/future! im Magdeburger Stadtrat ist über die weitere Kostensteigerung von rund 60 Millionen Euro beim Bau der Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee – dem Tunnel – für die Stadt Magdeburg verärgert, aber nicht wirklich überrascht.

Mehr»

Kategorien:Verkehr Bus & Bahn Stadtentwicklung Haushalt

Anträge

01.06.2022

A0107/22 Ganzheitliches, nachhaltiges Verkehrskonzept für Cracau

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister/Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ein ganzheitliches, langfristiges und klimaverträgliches Verkehrskonzept für Ostelbien erarbeiten zu lassen, mit dem Schwerpunkt der Verbesserung der Verkehrssituation in Cracau.

Kategorien:Antrag Bus & Bahn Radverkehr Stadtentwicklung Verkehr
12.04.2022

A0064/22 Mehr Sitzbänke an der Elbe

Der Stadtrat möge beschließen:

Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie eine weitere touristische Ertüchtigung der west- und ostelbischen Bereiche (Spazier- und Wanderwege) entlang der Alten Elbe und der Strom-Elbe bis hinein in den Herrenkrugpark erfolgen kann.

Kategorien:Antrag Senioren Stadtentwicklung Tourismus
24.03.2022

A0059/22 Städtebauliche Qualität bei Lärm-/Sichtschutzmaßnahmen der MVB (interfrektionell)

Der Stadtrat möge beschließen:

1. Die Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH soll bei der Errichtung von Lärm- bzw. Sichtschutzmaßnahmen an den Trassen von Neubaustrecken der Straßenbahn, die durch Siedlungsgebiete gehen, eine angemessene städtebauliche Qualität umsetzen.

 

2. Die Vertreter*innen in der Gesellschafterversammlung sollen auf die Umsetzung dieses Beschlusses dringen.

Kategorien:Antrag Stadtentwicklung

Anfragen

11.05.2022

Von: Mirko Stage

F0126/22 Entlastungs- und Erschließungsstraße Ostelbien

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sie wiesen in der Vergangenheit mehrfach, zuletzt in der Stadtratssitzung vom 24. März 2022, darauf hin, dass eine mögliche Entlastungsstraße Ostelbien intensiv untersucht wurden sei und im Ergebnis (Zitat) „nichts bringt“. Mir sind dazu die...

Kategorien:Anfragen Stadtentwicklung Verkehr
24.02.2022

Von: Mirko Stage

F0038/22 Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch für die Magdeburger Innenstadt die Herausforderungen durch den Strukturwandel im Einzelhandel, in der Gastronomie und bei der gewerblichen Nutzung im Allgemeinen beschleunigt....

Kategorien:Anfragen Stadtentwicklung
01.02.2022

Von: Olaf Meister

F0025/22 Verbindung Martin-Gallus-Weg / Adolfstraße

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Im Zuge der Umsetzung des B-Plans 476-1 in Fermersleben ist, neben weiteren Maßnahmen, auch die Herstellung eines neuen Weges zwischen Martin-Gallus-Weg...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Bauen Stadtentwicklung Verkehr

Aktuelle Beiträge

‎@Gruene_Future