Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
PM 03/17: Presse-Echo auf den Vosti-Artikel vom 01. April 2017 "Mühsamer Kampf gegen lange Kita-Wartelisten" von Jana Wiehe
"Es ist in der Tat ein mühsamer und vor allem intensiver Aufwand notwendig im Umgang mit langen Kita-Wartelisten", so Alfred Westphal, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Auch im Stadtrat war und ist das Fehlen von Betreuungsplätzen immer wieder ein Thema. Erst kürzlich hatte unsere Fraktion aufgrund des akuten Fehlbedarfs...
Mehr»Anträge

A0134/21 Interfraktioneller Prüfantrag zur Stärkung der Arbeitsfähigkeit des Beirates für Migration und Integration
Der Oberbürgermeister wird beauftragt Möglichkeiten zu prüfen, die Arbeitsfähigkeit des Beirates für Migration und Integration zu stärken, damit dieser seinen satzungsgemäßen Aufgaben nachkommen kann.
Mehr»
A0237/20: Praktische Hilfe für Geflüchtete in den Unterkünften auf griechischen Inseln
Die Landeshauptstadt Magdeburg erklärt ihre Bereitschaft, 10 geflüchtete Menschen mehr, als der Landeshauptstadt Magdeburg durch das Land Sachsen-Anhalt oder die Bundesrepublik Deutschland zugewiesen werden, aufzunehmen.
Mehr»Anfragen
Von: Urs Liebau
F0017/21: Nächtliche Abschiebungen und Einbezug des Integrationsbeirats
Die Volksstimme berichtete am 16.12.2020 über die Trennung der Familie Arabyan während einer Abschiebung. Nach dem Vorfall meldete sich der Vorsitzende des Integrationsbeirats...
Mehr»Von: Madeleine Linke
F0023/20: Bündnis "Städte Sicherer Hafen"
Meine Anfrage bezieht sich auf den Brief des Potsdamer Oberbürgermeisters aus dem Januar. Potsdam hat als koordinierende Stadt im Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ die anderen (damals) 33 Mitgliedsstädte gebeten, zu prüfen, ob sie kurzfristig ebenfalls ein Kontingent an fünf unbegleiteten Minderjährigen aus einem der Geflüchtetenlager auf den griechischen Inseln aufnehmen könnten...
Mehr»