Ausgewählte Kategorie: Migration
Berichte sind zu wenig. Und dafür brauchen wir auch keinen Beschluss. In der Regel ist es doch so, dass wir - wenn wir darum als SRinnen und SR bitten- die Berichte auch bekommen. Anders als im Artikel der Volksstimme dargestellt, geht es nicht darum durch eigene kommunale…
"Es ist in der Tat ein mühsamer und vor allem intensiver Aufwand notwendig im Umgang mit langen Kita-Wartelisten", so Alfred Westphal, sozialpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Auch im Stadtrat war und ist das Fehlen von Betreuungsplätzen immer wieder ein…
Ausgewählte Kategorie: Migration
In Reaktion auf die nahezu täglichen Angriffe auf migrantisierte Personen wird die Oberbürgermeisterin beauftragt, jeglichen Angriffen mit geeigneten Mitteln entgegenzutreten, die nach dem Anschlag, insbesondere auf Menschen mit Migrationsgeschichte, verübt werden. Dafür werden…
Antrag | interfraktionell | Migration | Rechtsextremismus | Vorläufiges Ergebnis!
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, 1. über die Volkshochschule ein spezielles Angebot für Integrationskurse für Frauen mit Migrationshintergrund zu initiieren bzw. auszubauen und somit Sprach-Angebote für Frauen mit Migrationshintergrund zu stärken. Eine Kinderbetreuung…
Antrag | Frauen | interfraktionell | Migration | Vorläufiges Ergebnis!
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt die „Fachförderrichtlinie zur Unterstützung der Basisarbeit der Migrantenorganisationen und Initiativen“ mit dem Beirat für Integration und Migration, sowie Migrantenorganisationen in Magdeburg zu evaluieren und mehr...
Ausgewählte Kategorie: Migration
Mit der Möglichkeit Anträge wie z.B. auf „Aufenthaltserlaubnis Ersterteilung/Verlängerung zum Studium“ online stellen zu können, hat die Magdeburger Verwaltung in der Ausländer*innenbehörde einen wichtigen Schritt gemacht, um Hürden abzubauen. Auch mit dem Tag der offenen Tür…
Anfragen | Integration | Migration | Soziales
Die Bundesregierung hat beschlossen, die Visumerteilung für Erdbebenopfer in der Türkei zu erleichtern und 90-Tage-Besucher*innen-Visa unkompliziert auszustellen. Bisherige Grundlage für die Ausstellung von Besucher*innen-Visa für Verwandte war die „Einladung“ durch die…
Anfragen | Bürgerrechte | Demokratie | Integration | Migration
Die Volksstimme berichtete am 16.12.2020 über die Trennung der Familie Arabyan während einer Abschiebung. Nach dem Vorfall meldete sich der Vorsitzende des Integrationsbeirats...
Anfragen | Integration | Menschenrechte | Migration | Stellungnahme
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]