Menü
Ausgewählte Kategorie: Demokratie
Unser Stadtrat, Prof. Alexander Pott, wurde in der Stadtratssitzung am 18. Februar 2021 zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Wir gratulieren und wünschen immer ein gutes Händchen bei der Sitzungsleitung und allen weiteren Aufgaben.
Helmut Kohl war unzweifelhaft ein bedeutender Staatsmann, der sich ganz unbestritten für Deutschland und seine Bürger*innen verdient gemacht hat. Die konkrete Entscheidung darüber, ob und welche Straße / Platz nach ihm benannt werden sollte, möchten wir jedoch in bewährter…
Echo zum VoSti-Artikel "Fällung historischer Bäume hat begonnen" vom 23.02.2016 von Christina Bendigs"Domprediger Giselher Quast hat absolut recht, wenn er den Tag der Fällung der Großbäume als Trauertag bezeichnet", so Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion…
Bauen | Demokratie | Naturschutz | Presse
Ausgewählte Kategorie: Demokratie
Der Stadtrat möge beschließen: Die Studierenden-Projekte der Otto-von-Guericke Universität „in:takt“ und der Hochschule Magdeburg-Stendal „Schauwerk" werden mit insgesamt 40 T€ für das Haushaltsjahr 2023 unterstützt. Für das Schauwerk stehen aus diesen Mitteln 20 T€ und für…
Antrag | Demokratie | Haushalt | Hochschulen | interfraktionell
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten Vorlagen der Verwaltung, wie Stellungnahmen, Informationsvorlagen und Drucksachen so zu gestalten, dass Stadträt*innen, Bürger*innen und Journalist*innen diese möglichst einfach nachvollziehen können. Dafür…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt, die Einführung der digitalen Bürger*innenbeteiligungsplattform CONSUL hinsichtlich ihrer Eignung zur Einbeziehung und Beteiligung der Bürger*innen in Planungsprozessen zu prüfen.
Ausgewählte Kategorie: Demokratie
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch für die Magdeburger Innenstadt die Herausforderungen durch den Strukturwandel im Einzelhandel, in der Gastronomie und bei der gewerblichen Nutzung im Allgemeinen beschleunigt....
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister: Während der zurückliegenden OB-Wahl wurde im Zuge der Darstellung der eingehenden Wahlergebnisse auch jeweils eine Angabe zur Wahlbeteiligung gemacht, die allerdings verwirrend war. Nach Eingang des ersten Stimmbezirks wurde z.B. die…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Anspruch auf einen freien Zugang zu Informationen ist ein wichtiges Grundrecht in der Demokratie. In Deutschland ist das Recht auf Zugang zu Informationen...