Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Grünen-Stadtrat irritiert über die Baumauswahl bei Ersatzpflanzungen im Breiten Weg
Irritationen und Verärgerung hat die Berichterstattung zu den Ersatzpflanzungen entlang des Breiten Wegs vor dem sogenannten Domviertel ausgelöst. Dort wurde seitens der Bauträger Amberbäume gepflanzt, obwohl...
Mehr»FraSi vor Ort bei den Magdeburger Verkehrsbetrieben
14. November 2019
Als Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg haben wir mit Entsetzen die Nachricht vom dramatischen Stellenabbau bei Enercon aufgenommen. Nicht nur bei Enercon selbst, sondern auch bei Zulieferunternehmen und angeschlossenen, dire...
Mehr»PM 07/19: LINKE und Grüne sind sich einig: Eine Aktuelle Debatte zum Thema Urbanes Grün in Magdeburg ist zwingend nötig!
Aus gegebenem Anlass haben sowohl die Fraktion DIE LINKE/future! als auch die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für die nächste Stadtratssitzung am 21. März 2019 eine Aktuelle Debatte zur gegenwärtigen, gleichsam einer Baumfällorgie anmutenden, Generalabholzung im Stadtgebiet beantragt:...
Mehr»Anträge
A0130/22 Schwammstadt Magdeburg - Bessere Regenwassernutzung!
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt folgende Maßnahmen zur besseren Regenwassernutzung und zur Entwicklung einer Schwammstadt in die Wege zu leiten:
1. Es ist ein Förderprogramm für die Neuanlage von Wasserflächen, verstärkte Begrünung von Gebäuden und Dächern sowie schattenspendende Lösungen für Haltestellen und Spielplätze zu schaffen.
Mehr»A0135/22 Klimaschutzportal sichtbar machen
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt auf der LED-Wand gegenüber vom Allee Center im Rahmen der Anzeigenrotation eine permanente Klima-Countdown-Uhr abzubilden. Diese Uhr soll im Sekundentakt herunterzählen, wie viel Zeit der Weltgemeinschaft bleibt, um das Ziel des Pariser Klimaabkommens von 2015 nicht zu verfehlen, nämlich die Erderhitzung auf 1,5 oder höchstens 2 Grad zu begrenzen.
Mehr»A0119/22 Gründung Klimabeirat für Magdeburg
Der Stadtrat möge beschließen:
Der/die Oberbürgermeister*in wird beauftragt einen Klimabeirat zu gründen. Im ersten Schritt ist dazu eine Satzung zu erarbeiten und dem Stadtrat zur Beschlussfassung vorzulegen. Im zweiten Schritt soll eine zusätzliche Stelle zur Geschäftsführung des Klimabeirats in der Verwaltung geschaffen werden.
Anfragen
Von: Madeleine Linke
F0176/22 Magdeburger Hitzeschutzplan
Die Klimakrise bedroht zunehmend auch die Gesundheit der in Magdeburg lebenden Menschen. Neben langanhaltender Trockenheit und Dürre nehmen auch die Hitzetage in Magdeburg in den letzten Jahren immer mehr zu. Deutschlandweit sterben jeden Sommer überdurchschnittlich viele Menschen an den Folgen der Hitze. In diesem Jahr verzeichnete...
Von: Urs Liebau
F0256/21 Außenanlagen Stadthalle
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der kommenden Stadtratssitzung am 07.10.2021 soll mit der Drucksache DS0383/21 die Finanzierung zur Modernisierung der Stadthalle mit Außenanlagen beschlossen werden....
Mehr»