zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
  • Aktuelles
  • Themen
  • Termine
  • Presse
  • Fraktion vor Ort
  • Archiv
    • Anträge
    • Anfragen
    • Presse
    • Beiträge
Stadtratsfraktion MagdeburgStart
Blick auf gerodete Fläche am Kleinen Stadtmarsch

Unser Statement zur Bebauung des Kleinen Stadtmarsches

Aktuelles aus der Fraktion

Anträge

01.07.2020

A0160/20: Rückführung der Hermann-Gieseler-Halle in städtisches Eigentum

Frontalansicht einer Halle mit gewölbtem Dach

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Gespräche mit dem Eigentümer der Hermann-Gieseler-Halle zu führen, um eine Rückführung...

Mehr»

Kategorien:Antrag Stellungnahme Vorläufiges Ergebnis! interfraktionell Bauen Stadtentwicklung
01.07.2020

A0147/20: Vorabprüfung möglicher Schulstandorte

Kartenausschnitt mit Markierungen

Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die derzeit diskutierten Standorte kurzfristig vergleichend auf ihre Eignung...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Angenommen! Kinder Schule Stadtentwicklung Bauen

Anfragen

15.04.2021

Von: Mirko Stage

F0095/21: Stadtgrün

Stadträtin Madeleine Linke

In der Information I0075/21 „Stadtgrün“ informieren Sie dankenswerter Weise über die „Anzahl genehmigter Fällungen, städtischer Bäume“ für das Jahr 2020 und über „genehmigte Fällung kommunaler Bäume“ für die Jahre 2013 bis 2020.

Mehr»

Kategorien:Anfragen Bauen Klimaschutz Stadtentwicklung Umwelt
15.04.2021

Von: Julia Mayer-Buch

F0094/21: Curie-Siedlung Rothensee

Stadträtin Madeleine Linke

Die denkmalgeschützte Curie-Siedlung ist ein herausragendes Beispiel der Magdeburger Moderne. Umso bedauerlicher ist es,...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Bauen Stadtentwicklung Wohnen
22.02.2021

Von: Jürgen Canehl

F0053/21: Baumhain in der Walther-Rathenau-Straße vernichtet. Wie konnte das passieren?

Stadtrat Jürgen Canehl

Spätestens seit die „Volksstimme“ am Freitag (22.02.21) – begleitet durch relativ dünne Auskünfte der städtischen Pressestelle und des Investors – über die Fällung von etwa 50–60 Bäumen an der Walther-Rathenau-Straße berichtet hat...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Bauen Stadtentwicklung Umwelt
17.02.2021

Von: Jürgen Canehl

F0030/21: Stand der Vorbereitung des Neubaus Grundschule Buckau

Stadtrat Jürgen Canehl

Auch wenn der Bedarf an neue weiterführenden Schulen in letzter Zeit im Mittelpunkt stand, darf nicht vergessen werden, dass für Buckau/Fermersleben/Salbke der Neubau einer dreizügigen Grundschule erforderlich ist....

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme interfraktionell Bauen Schule
07.12.2020

Von: Jürgen Canehl

F0292/20: Ausschreibung von Fuß-und Radverkehrsplaner*innen

Stadtrat Jürgen Canehl

Ich begrüße sehr, dass nun unbesetzte Stellen in der Abteilung Verkehrsplanung des Stadtplanungsamtes wieder besetzt werden sollen...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Verkehr Bauen Radverkehr Verwaltung

Aktuelle Beiträge

Keine Artikel in dieser Ansicht.

‎@Gruene_MD

Keine Bühne für neue Nazis - Aufruf


[2009] [2010] [2011] [2012]
[2013] [2014] [2015] [2016]
[2017] [2018] [2019] [2020]

Titelbild der Bilanzbroschüre 2020
--> Kommunalwahlprogramm 2019