Aktuelles aus der Fraktion
Pressemitteilungen
Von: Mirko Stage
Unser Statement zur Bebauung des Kleinen Stadtmarsches
Mit großem Interesse haben wir uns in den vergangenen Wochen an den Diskussionen in den Ausschüssen, mit der Bürgerinitiative, den Investoren und unzähligen Bürger*innen bei verschiedensten Gelegenheiten beteiligt...
Mehr»PM 02/19: Tatsachen schaffen ohne gültigen B-Plan (Presse-Echo auf den VoSti-Artikel vom 19.01.19 "Neubau-Areal entpuppt sich als Müllkippe" von Tom Wunderlich)
"Tatsachen schaffen vor Sorgfalt scheint das Credo der MWG zu sein, die in der letzten Woche Rodungen am kleinen Stadtmarsch veranlasst hatte", so Timo Gedlich, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und Vorsitzender des Umweltausschusses. Hintergrund ist die Tatsache, dass die...
Mehr»PM 03/18: Stellungnahme zum von der Wobau Magdeburg mbH und MWG eG geplanten Wohngebiet „Kleiner Stadtmarsch“
Im Vorfeld der Beschlussfassung zur Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr. 250-2.1 „Kleiner Stadtmarsch / Schleusenstraße“ – vorgesehen im Umweltausschuss am 13.02.2018, im Stadtentwicklungsausschuss am 15.02.2018 und im Stadtrat am 22.02.2018 – nimmt die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wir folgt Stellung:...
Mehr»Anträge

A0234/21 Interessenbekundungsverfahren Hermann-Gieseler-Halle
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Interessenbekundungsverfahren für die Hermann-Gieseler-Halle durchzuführen.
Mehr»

A0160/20: Rückführung der Hermann-Gieseler-Halle in städtisches Eigentum
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Gespräche mit dem Eigentümer der Hermann-Gieseler-Halle zu führen, um eine Rückführung...
Mehr»
A0147/20: Vorabprüfung möglicher Schulstandorte
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, die derzeit diskutierten Standorte kurzfristig vergleichend auf ihre Eignung...
Mehr»Anfragen
Von: Olaf Meister
F0141/22 Hegelgymnasium
Es gibt Berichte, dass im Zuge von geplanten Umbauten am Hegelgymnasium das historische Chemiekabinett (Hörsaal und Labor) möglicherweise abgerissen werden soll. Das wäre ein sehr bedauerlicher Verlust.
Von: Olaf Meister
F0025/22 Verbindung Martin-Gallus-Weg / Adolfstraße
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,Im Zuge der Umsetzung des B-Plans 476-1 in Fermersleben ist, neben weiteren Maßnahmen, auch die Herstellung eines neuen Weges zwischen Martin-Gallus-Weg...
Mehr»Von: Olaf Meister
F0026/22 Schaden an Umfassungsmauer Nachtigallenstieg
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
Im Nachtigallenstieg in Salbke sind an der östlichen Umfassungsmauer des ehemaligen Klosterguts, etwas südlich der dortigen Toranlage, nördlich der Zuwegung zur Repkow-straße, einige Steine aus der Mauer gebrochen und auf den Weg gefallen...
Mehr»