20.04.17 - von Tom Assmann, Jürgen Canehl - Mit Schreiben vom 10.04.2017 wurden Sie und alle Stadtratsfraktionen über den Verlauf und die Inhalte eines Anfang April geführten Gesprächs des Fahrgastverbandes Magdeburg e.V. mit dem MVB-Aufsichtsratsvorsitzenden und Bürgermeister für Finanzen Klaus Zimmermann informiert.…
Anfragen | Bus & Bahn | Stellungnahme
Mehr
20.04.17 - Der Bundesrat hat kürzlich einer Regierungsverordnung zugestimmt, die zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit enthält. Dadurch gibt es künftig Vereinfachungen bei der Einrichtung von Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen: Länder und Kommunen brauchen vor…
Anfragen | Stellungnahme | Verkehr
17.03.17 - von Olaf Meister - In der Magdeburger Altstadt befinden sich mehrere historische Gewölbe, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Zum Teil sind sie gänzlich ungenutzt, zum Teil stehen sie im Eigentum der Stadt Magdeburg. (Im Denkmalverzeichnis sind derzeit insbesondere folgende Gewölbe…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme
16.03.17 - von Olaf Meister - In der zurückliegenden Zeit blieben mehrere direkt an die Stadtverwaltung gerichtete Anfragen unbeantwortet. Daher werden diese Fragen nun erneut gestellt: 1. Iltisweg / geplantes Regenrückhaltebecken: Sieht die Stadtverwaltung die Standsicherheit von Gebäuden durch den…
Anfragen | Bauen | Naturschutz | Stellungnahme
16.03.17 - von Timo Gedlich - Es ist eine kommunale Pflichtaufgabe, sich um Fundtiere zu kümmern. Darunter fallen auch verletzte Wildtiere oder Jungtiere. Allerdings kann man diese Tiere nicht so ohne weiteres in einem Tierheim aufnehmen. Ziel muss es sein, diese Tiere wieder auszuwildern. Das geht nicht,…
Anfragen | Stellungnahme | Tierschutz
22.02.17 - von Jürgen Canehl - Im Rahmen der Baumaßnahme „Eisenbahnüberführung Ernst-Reuter-Allee“ (Bahnhofstunnel) war die Teilung der Stadt für die Radfahrenden bisher mit Ausnahme von ein paar Wochen kein Problem, da es den etwa 3 Meter breiten Fuß- und Radweg (beide Richtungen) unter den Brücken gab. Es…
Anfragen | Soziales | Stellungnahme | Verkehr
22.02.17 - von Tom Assmann - In Magdeburg verursachen falsch Parkende und falsch Haltende auf Fuß- und Radwegen vielfache Ärgernisse bei Bürger*innen. Besonders in den Abendstunden ist um den Hasselbachplatz oder im Bereich Stadtfeld Ost das Zuparken von Fuß- und Radwegen mehr der Standard als die…
22.02.17 - von Tom Assmann - Fahrzeuge, die mit Strom betrieben werden, stellen ein bestimmtes Potential dar, verkehrsbedingte (CO2-) Emissionen in Magdeburg zu reduzieren. Die Etablierung dieser Technologie hat jedoch mit einigen Hemmnissen am Markt zu kämpfen. Der Kommune kommt dabei...
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
22.02.17 - von Timo Gedlich - Im Zuge der Bauarbeiten zur Errichtung eines Hotels der Kette „B&B Hotels“ auf der seit dem Zweiten Weltkrieg brachliegenden Fläche gegenüber dem Kulturhistorischen Museum, Grundstück Otto-von-Guericke-Straße/Ecke Danzstraße, wurden ca. 10 bis 12 Bäume gefällt. Welche…
Anfragen | Naturschutz | Stellungnahme | Umwelt
17.02.17 - von Jürgen Canehl - Bereits in der Stadtratssitzung im April 2012 (F0081/12) hatte ich darauf aufmerksam gemacht, dass die von der Fa. Ströer betriebenen 33 Uhrensäulen nicht richtig funktionieren und zum Teil an allen vier Seiten verschiedene Zeiten anzeigen. Mit Stellungnahme S0145/12 hatten Sie…
Anfragen | Marketing | Stellungnahme