Ausgewählte Kategorie: Verkehr
19.06.25 - von Madeleine Linke - Seit knapp einem Jahrzehnt wird die Einrichtung der Stelle „Radverkehrsbeauftragte*r“ in der Stadtpolitik diskutiert. Mit dem Antrag (A0111/22) zur strukturellen Radverkehrsförderung entschied sich der Stadtrat 2022 in einer Grundsatzentscheidung für die Einrichtung der Stelle.…
Anfragen | Radverkehr | Verkehr
Mehr
13.06.25 - von Olaf Meister - Mit der Eilentscheidung vom 13.05.2025 verkündete die Stadtverwaltung, 6.840.000 € für den Abriss und die Montage einer Behelfsbrücke über den Damaschkeplatz aufzuwenden. In Zeiten knapper Kassen stellt dies eine enorme Belastung für den Magdeburger Stadthaushalt dar... mehr
Anfragen | Haushalt | Verkehr
20.05.25 - von Julia Lehnert - Seit einem Jahrzehnt spricht sich der Stadtrat überparteilich immer wieder für eine Ampel über die Walther-Rathenau-Straße auf Höhe des Humanwissenschaftscampus der Otto-von-Guericke Universität aus. 2015 erfolgt mit einem Antrag... mehr
Anfragen | Verkehr
14.05.25 - In der Stellungnahme (S0581/24) erklärte die Stadtverwaltung der Nutzung von Schulstraßen als Schulwegsicherungsmaßnahme eine Absage. Wörtlich heißt es: „Die Thematik Schulstraße ist bei einer Dienstberatung aller unteren Straßenverkehrsbehörden gemeinsam mit dem…
Anfragen | Kinder | Schule | Verkehr
24.04.25 - von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Die überraschend plötzliche Vollsperrung der Ringbrücke Damaschkeplatz, wirft einige Fragen zu ihrer bisherigen Wartung, der Erkennbarkeit der Probleme aber natürlich vor allem für die weitere Zukunft und Verfahrensweise auf: 1. In welchem…
Anfragen | Bauen | Verkehr
13.03.25 - von Philipp Händler - In letzter Zeit wurden Gehwege nach Baumaßnahmen immer wieder in einem zweifelhaften Zustand hinterlassen. Das zeigt auch ein jüngstes Beispiel aus der Großen Diesdorfer Straße (Haus-Nr. 35) in Stadtfeld Ost: Zerbrochene Platten verbaut und... mehr
04.03.25 - von Madeleine Linke - In der Stadtratssitzung vom 23.01.2025 zum Antrag A0183/24 sprach der Beigeordnete Jörg Rehbaum von der Fußverkehrskonzeption als Werkzeug, um der Stadt weitere Handlungsspielräume bei der Förderung des Fußverkehrs zu eröffnen. Während es für die Anordnung eines Zebrastreifens…
21.01.25 - von Madeleine Linke - Am 9. Januar kam es in Magdeburg zu moderatem Schneefall. Viele wichtige Verbindungen für den Rad- & und Fußverkehr waren jedoch auch Tage später durch fehlende Beräumung und Vereisung nicht nutzbar. Der ADFC1 und viele Magdeburger*innen kritisierten den unzureichenden…
03.12.24 - von Madeleine Linke - Am 28.11.24 titelte die Volksstimme mit „Das sind die zehn gefährlichsten Straßen im Land: Magdeburg trauriger Spitzenreiter“. Allianz Direct hat eine umfassende Analyse der Verkehrsunfallstatistiken durchgeführt. Mit vier Straßen. mehr...
12.09.24 - von Julia Lehnert - Seit 2012 führt das Bundesverkehrsministerium in Kooperation mit dem ADFC im Rahmen des National Radverkehrsplans eine Befragung zum Fahrradklima in deutschen Städten durch. Auch die Landeshauptstadt Magdeburg wirbt für die Teilnahme an der Studie1 . Die bundesweite Befragung…
Anfragen | Radverkehr | Verkehr | Verwaltung