31.01.17 - von Jürgen Canehl - Vorgestern berichtete die Volksstimme unter dem Titel „Magdeburgs Oberbürgermeister will Einzugsbereiche auflösen“ über Ihre Vorstellungen zur Erleichterung der Integration von Migranten. Seit Monaten werden wir im Bildungsausschuss über die aktuellen Zahlen der Kinder von…
Anfragen | Integration | Schule | Stellungnahme
Mehr
26.01.17 - von Tom Assmann - Die Verwaltung der Landeshauptstadt Magdeburg hat in der I0062/16 und S0207/16 in Bezug auf eine Geschwindigkeitsreduzierung der Arndtstraße übereinstimmend geantwortet: „Zur Begründung einer Geschwindigkeitsbeschränkung, dem Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen, ist…
Anfragen | Stellungnahme | Umwelt | Verkehr
26.01.17 - von Tom Assmann - Die Landeshauptstadt Magdeburg will in den nächsten Monaten das Projekt „Magdeburg bewegt sich“ durchführen. Darin sollen die Bürger*innen zu mehr Bewegung und einer gesunden Lebensweise motiviert werden. Im Sinne der Förderung einer lebenswerten Stadt ist dieses Projekt...
Anfragen | Gesundheit | Stellungnahme | Wirtschaft
24.01.17 - von Jürgen Canehl - Für die Trassierung der Neubauabschnitte der 2. Nord-Süd-Verbindung der Straßenbahn wird perspektivisch von einer Wagenkastenbreite von 2,65 m ausgegangen, wohingegen die derzeit eingesetzten Fahrzeuge über eine Wagenkastenbreite von 2,30 m verfügen...
Anfragen | Bus & Bahn | Stellungnahme | Verkehr
02.01.17 - von Timo Gedlich - Im Zusammenhang mit der Bebauungsplanung B-Plan-Nr. 241-1 „Breiter Weg Südabschnitt / Danzstraße“ und mit der östlichen Straßenfläche im B-Plan-Gebiet liegend, muss die Verkehrsanlage des Breiten Weges in diesem Abschnitt komplett überplant und umgebaut werden. Hierbei sind die…
Anfragen | Stadtentwicklung | Stellungnahme | Verkehr
09.12.16 - von Jürgen Canehl - In der Presse war am 24.11.2016 zu lesen, dass die Grünanlage im Bereich Helmholtzstraße/Erich-Weinert-Straße/Leipziger Straße an einen privaten Investor verkauft und vollständig bebaut werden soll. Die Grünanlage ist Bestandteil der Grünanlagensatzung der Landeshauptstadt…
Anfragen | Bauen | Naturschutz | Stellungnahme
07.12.16 - von Olaf Meister - Im April 2014 wurde die Neugestaltung des Domplatzes abgeschlossen. Bei der Neugestaltung der Anlage orientierte man sich am barocken Erscheinungsbild des Platzes, so wie es bei der Gestaltung im 18. Jahrhundert umgesetzt wurde. Selbst um die Aufstellung von Papierkörben hatten…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme
07.12.16 - Die LH Magdeburg ist Mitglied im Klimabündnis und verschreibt sich an verschiedener Stelle dem Ziel des Klimaschutzes. Eine wesentliche Quelle für CO2-Emissionen stellen im Allgemeinen Reisetätigkeiten mit dem Flugzeug und anderen Verkehrsmitteln statt, welche über…
Anfragen | Klimaschutz | Stellungnahme
18.11.16 - von Tom Assmann - Vor geraumer Zeit hat das Café Central eine Fahrradabstellanlage für ca. 10 Fahrräder in unmittelbarer Nähe zum Geschäft positioniert. Hintergrund war die Ordnung der teilweise chaotischen Zustände bei dem Abstellen von Fahrrädern auf der Sternstraße und deren Behinderung...
Anfragen | Stellungnahme | Verkehr
17.11.16 - von Timo Gedlich - „Ostelbien im Verkehrsdauerstress“, so titelte die Magdeburger Volksstimme am Montag, den 07.11.2016 und in der Tat, der Großeinsatz der Polizei zum Fußball-Risikospiel 1.FCM gegen Hansa Rostock in der MDCC-Arena, das Anglertreffen im Elbauenpark und die beiden Demonstrationen…