Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend mit dem Haushaltsjahr 2008 jährlich 50.000,- Euro für die Aufstockung des Lokalen Aktionsplanes einzustellen. Diese jährliche Aufstockung erfolgt zunächst solange, wie das dazu seit 2007 neu aufgelegte Programm der…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bei der zukünftigen Erarbeitung des jährlichen Haushaltsplanes ein Konzept für die Bürgerbeteiligung zu erarbeiten.
Der Oberbürgermeister wird gebeten, dem Stadtrat rechtzeitig vor der Einbringung des Haushaltsentwurfes für das Jahr 2007 eine Prioritätenliste *Kita-Sanierung" als Vorschlag der sach- und fachkundigen Verwaltung zur abschließenden Entscheidung vorzulegen.
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Möglichkeit der Sanierung und des Umbaus (ggf. auch einer Betreibung) der Stadthalle im Rahmen eines PPP-Modells (Public-Private-Partnership) näher untersuchen zu lassen. Dabei sollen alle denkbaren Varianten dieser…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt umfassend darzustellen, wie die bisherige Bilanz der 2001 beschlossenen Übertragung der städtischen Wärmeerzeugungs- und -versorgungsanlagen ausgefallen ist. Dabei ist die Entwicklung der Gesamtkosten der Stadt für die Wärmeversorgung...
Angenommen! | Antrag | Energie | Haushalt
Der Oberbürgermeister wird entsprechend seinem eigenen Vorschlag gebeten, dem Stadtrat spätestens bis Mai 2005 die Eckwerte des Haushaltes 2006 vorzustellen und diese im Finanz- und Grundstückausschuss sowie in den jeweiligen Fachausschüssen zu beraten...