Menü
Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend ab 2019 Ein- und Ausfahrten aus Natursteinpflaster radfahrfreundlich umzubauen. Dafür sind, beginnend mit dem Jahr 2019 bis 2021 Mittel in Höhe...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zur Förderung des Radverkehrs auf wichtigen Kopfsteinpflasterstraßen des Hauptroutennetzes in Stadtfeld Teil-Asphaltierungen vorzunehmen und damit asphaltierte Fahrradstreifen...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Beginnend mit dem HH-Jahr 2018 ist über die kommunalen Zuwendungen für das Frauen- und Kinderschutzhaus Magdeburg weiterhin eine 1,0 Vollzeitäquivalente (VZÄ) für die Kinderbetreuung zu finanzieren...
Angenommen! | Antrag | Familie | Haushalt | interfraktionell
Für die Schließung der noch nicht in Angriff genommenen Lücke im Radwegenetz am Kirschweg zwischen Lilienweg und Hermann-Hesse-Straße sind im Haushalt für 2018 Mittel für den erforderlichen Grunderwerb mit Vermessung und Planungsmittel in Höhe von insgesamt 40.000 €. Als VE…
In den investiven Haushalt der Landeshauptstadt Magdeburg für 2018 werden im Teilhaushalt 0, Büro des Oberbürgermeisters, zusätzliche Haushaltsmittel in Höhe von 15.000 EUR eingestellt...
Für die Befestigung des Fußweges in der Beimssiedlung, der die Beimsstraße und die Seehäuser Straße verbindet, werden im Haushalt 2019 180.000 Euro eingestellt. Diese Zahl basiert auf den von der Verwaltung in der Stellungnahme S0040/17 angenommenen zu erwartenden Kosten. Da…
Für den Haushalt 2018 sind die jährlichen Zuweisungen an die Freiwilligen Feuerwehren auf 40.000 EUR zu erhöhen. Die Erhöhung soll insbesondere der Kinder- und Jugendfeuerwehr für Ausrüstung, Materialien und Ersatzbeschaffungen zugutekommen.
Die Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt den LSVD Sachsen-Anhalt e.V. bei der Durchführung der projektbezogenen Arbeit in der Stadt Magdeburg. Dafür sind 10.000 Euro in den Haushalt 2017 einzustellen...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Soziales
Zum Ausgleich der aufwachsenden Tarifkosten bei der Jugend- und Drogenberatungsstelle ist der Ansatz 2017 für Personalaufwendungen von Maßnahmen der Gesundheitspflege (Produkt 41402) der Anlage 10 (Seite 505) um 31.000,- € zu erhöhen, um diese u.a. an die seit 01.06.2016…
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Haushalt | interfraktionell
Zur Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Radverkehrs werden insgesamt 10.000,- € in der Haushalt 2017 eingestellt, die wie folgt aufgeteilt werden sollen: a. Zur Unterstützung des jährlichen FahrRad-Aktionstages durch das Stadtplanungs-( und das…
Angenommen! | Antrag | Einzelabstimmung! | Haushalt | interfraktionell | Verkehr