Menü
Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Stadtrat stellte mit Beschluss zu DS0424/18/13 zusätzliche Mittel zur Förderung des Radverkehrs auf wichtigen Kopfsteinpflasterstraßen des Hauptroutennetzes in Stadtfeld Teil-Asphaltierungen in den Investitionshaushalt 2019 ein. Dafür sind dem Tiefbauamt...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Beim Vorliegen des Dach- und Fassadenbegrünungskonzeptes sollen mindestens fünf Maßnahmen zur Dach- und Fassadenbegrünung zu identifizieren und noch im Jahr 2020 umgesetzt werden. Die Kosten für Bepflanzung, Pflege und Bewässerung werden in Höhe von 25 T€ in den Haushalt 2020…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Umwelt
Der Stadtrat beschließt 1. gegenüber dem Land Sachsen-Anhalt die Zustimmung der LH Magdeburg für eine Novellierung von § 6 Kommunalabgabengesetz LSA (KAG LSA) zwecks Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen zu erklären; 2. an das Land Sachsen-Anhalt zur…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell
Zur Fortsetzung der Aufstellung von sicheren Fahrradanlehnbügeln bedarf es auch in 2019 einer gesicherten Finanzierung...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Umsetzung des SR-Beschlusses zu Antrag A0059/18 in der SR-Sitzung am 05.11.2018 zur Einführung eines frei zugänglichen WLAN-Netzes für öffentlich zugängliche Veranstaltungen in den Räumen des Rathauses...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Umsetzung des SR-Beschlusses zum Ausbau des Elberadweges auf dem Vereinsgelände Wassersportverein Buckau-Fermersleben sowie an den Anschlüssen vor dem Vereinsgelände...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Für den Einsatz eines/r Nachtmanager*in für Magdeburg mit Schwerpunkt auf den Bereich des Hasselbachplatzes sind Personal- und Sachmittel in den Haushalt der Stadt Magdeburg, beginnend mit dem Jahr 2019 in Höhe von...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Kultur | Wirtschaft
Im Haushalt 2019 werden 30.000 EURO an Förderung für den Betrieb des „Familienhaus im Park“ für den Träger Familienhaus Magdeburg gGmbH bereitgestellt, um die Entwicklung eines anerkannten Familienzentrums zu unterstützen und die Möglichkeit...
Angenommen! | Antrag | Familie | Haushalt | interfraktionell | Soziales
Die vorhandene Überquerung über die Walther-Rathenau-Straße, zwischen dem Universitätsplatz und der Ringbrücke, gegenüber der Einmündung Krökentor ist aus Gründen der Verkehrssicherheit mit einer Lichtsignalanlage auszustatten und damit sicherer...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zur Umsetzung bereits beschlossener Maßnahmen für die Modernisierung und die Erstausstattung von Radwegen im Klosterbergegarten und Rotehornpark sowie von Abschnitten des Elberadweges...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr