zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
Stadtratsfraktion MagdeburgStart

Aktuelles aus der Fraktion

Pressemitteilungen

15.03.2022

Intel Ansiedlung: Job- und Wissenschaftsmotor für die Regiopole Magdeburg

Die Stadtratsfraktion Grüne/future! freut sich über die erfolgreiche Ansiedlung des Hochtechnologie-Herstellers Intel in Magdeburg. „Damit startet die Regiopole Magdeburg in ein neues Jahrzehnt“, so Fraktionsvorsitzende Madeleine Linke. „Mit der Ansiedlung von Intel im Gewerbegebiet Eulenberg bekommt Magdeburg einen neuen Job- und Wissenschaftsmotor, von dem sowohl unsere Stadt und die Region profitieren werden.“

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtentwicklung Wirtschaft
30.05.2020

Endlich Startschuss für das Freiraumlabor

Herzicon vor dem Hintergrund des Breiten Wegs

Als Fraktion Grüne/future! freuen wir uns, dass das von uns schon 2018 angeregte Freiraumlabor nun endlich in die Tat umgesetzt wird.

Mehr»

Kategorien:Innenstadt Wirtschaft Stadtentwicklung Wohnen
14.11.2019

Für den Erhalt des Produktionsstandortes Magdeburg für Windergieanlagen und erneuerbare Energien

ENERCON - Windergieanlagen Magdeburg

Als Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg haben wir mit Entsetzen die Nachricht vom dramatischen Stellenabbau bei Enercon aufgenommen. Nicht nur bei Enercon selbst, sondern auch bei Zulieferunternehmen...

Mehr»

Kategorien:Presse interfraktionell Wirtschaft Energie Umwelt

Anträge

26.01.2022

A0007/22 Erstellung eines Zukunftskonzeptes für den Handwerkerhof

Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg möge beschließen: Die Geschäftsführung der Gesellschaft für Wirtschaftsservice Magdeburg mbH wird damit beauftragt, bis zum 31. Juli 2022 ein Zukunftskonzept für den Handwerkerhof zu erstellen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Stellungnahme interfraktionell Wirtschaft
06.12.2021

DS0410/21/10 Haushaltsplan 2022 - Parkgebührenordnung anpassen

Ab dem 1. März 2022 wird die Parkgebührenordnung in der Landeshauptstadt Magdeburg angepasst. ...

Mehr»

Kategorien:Antrag Verkehr Wirtschaft
02.09.2021

A0169/21 Mietspiegel

Der Stadtrat möge beschließen:Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die Stadt Magdeburg einen qualifizierten Mietspiegel für nicht preisgebundenen Wohnraum gemäß § 558d BGB erarbeiten zu lassen.

Mehr»

Kategorien:Antrag Vorläufiges Ergebnis! Armut Bürgerrechte Innenstadt Wirtschaft Wohnen

Anfragen

26.01.2022

Von: Stephan Bublitz

F0326/22 Umsetzung Gutscheine Magdeburger Bürger*innenpanels

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper, der Stadtrat hat am 10.06.2021 den Antrag „Gutscheine Magdeburger Bürger*innenpanels“ final beschlossen. Danach sollten zukünftig ...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Ergebnisse Stellungnahme Kultur Region Magdeburg Wirtschaft
06.05.2021

Von: Stephan Bublitz

F0130/21: Gewerbe am Pfahlberg

Stadträtin Madeleine Linke

Die Magdeburger Volksstimme vom 09.04.2021 berichtete über das „Aus für Bowlingbahn am Pfahlberg“. In diesem Jahr hätte das Freizeitcenter am Pfahlberg sein 25-jähriges Bestehen gefeiert.

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Wirtschaft
18.03.2021

Von: Urs Liebau

F0063/21: Gewerbesteuer

Stadtrat Urs Liebau

Die „Magdeburger Volksstimme“ berichtete am 11. März über die Ansiedlungspolitik im Gewerbegebiet Sülzetal. Hierbei wird deutlich...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Wirtschaft

Aktuelle Beiträge

‎@Gruene_Future