zum inhalt
Links
  • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
  • Landesverband Sachsen-Anhalt
  • Kreisverband Magdeburg
  • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
  • Olaf Meister, MdL
  • Das Grüne Netz
  • Mitglied werden
  • Online spenden
  • future! Magdeburg
StartKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
FRAKTION GRÜNE-future! MD
Menü
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
    • Presse-Archiv
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
    • Überischt
Stadtratsfraktion MagdeburgStart

Aktuelles aus der Fraktion

Pressemitteilungen

18.02.2021

Prof. Alexander Pott neuer Stadtratsvorsitzender

Unser Stadtrat, Prof. Alexander Pott, wurde in der Stadtratssitzung am 18. Februar 2021 zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt.

Wir gratulieren und wünschen immer ein gutes Händchen bei der Sitzungsleitung und allen weiteren Aufgaben.

Mehr»

Kategorien:Presse Demokratie
03.07.2017

PM 07/17: Presseanfrage zur Ehrung von Dr. Helmut Kohl

Helmut Kohl war unzweifelhaft ein bedeutender Staatsmann, der sich ganz unbestritten für Deutschland und seine Bürger*innen verdient gemacht hat. Die konkrete Entscheidung darüber, ob und welche Straße / Platz nach ihm benannt werden sollte, möchten wir jedoch in bewährter Weise der AG Straßennamen und...

Mehr»

Kategorien:Presse Demokratie
01.03.2016

PM 04/16: Fällung der Großbäume Danzstraße - nicht nur traurig, sondern auch rechtswidrig?

Ulme und Platane - Fällung der "Hölzernen Zeitzeugen"

Echo zum VoSti-Artikel "Fällung historischer Bäume hat begonnen" vom 23.02.2016 von Christina Bendigs
"Domprediger Giselher Quast hat absolut recht, wenn er den Tag der Fällung der Großbäume als Trauertag bezeichnet", so Timo Gedlich, umweltpolitischer Sprecher der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. "Es ist ein Trauertag für die beeindruckenden Großbäume, aber auch ein Trauertag für das bürgerschaftliche Engagement zahlreicher Bürgerinnen, die sich gegenüber den Investoren, der Politik und nicht zuletzt gegenüber der Verwaltung dafür eingesetzt hatten, dass...

Mehr»

Kategorien:Presse Naturschutz Demokratie Bauen

Anträge

26.01.2022

A0004/22 CORONA – Resolution

Der Stadtrat beschließt folgenden Resolutionstext: Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg stellt sich klar gegen alle Versuche durch Desinformation und Wissenschaftsleugnung unsere Demokratie zu destabilisieren und unsere Gesellschaft zu spalten. Wir setzen Information und Aufklärung dagegen.

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Demokratie Gesundheit
20.01.2022

A0015/22 3G-Regel in Ausschusssitzungen zum Schutz aller Teilnehmenden

Der Stadtrat möge beschließen:

Sitzungen von Ausschüssen der Landeshauptstadt Magdeburg finden unter der sogenannten 3G

Regel (geimpft, genesen, getestet) statt. Dazu erbringen alle Teilnehmenden...

Mehr»

Kategorien:Antrag interfraktionell Demokratie Gesundheit

Anfragen

12.05.2022

Von: Olaf Meister

F0144/22 Darstellung Wahlbeteiligung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister:

Während der zurückliegenden OB-Wahl wurde im Zuge der Darstellung der eingehenden Wahlergebnisse auch jeweils eine Angabe zur Wahlbeteiligung gemacht, die allerdings verwirrend war. Nach Eingang des ersten Stimmbezirks wurde z.B. die stadtweite Wahlbeteiligung mit 0,1%...

Kategorien:Anfragen Demokratie
01.02.2022

Von: Madeleine Linke

F0002/22 Umgang mit IFG Anfragen in der Stadtverwaltung

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, der Anspruch auf einen freien Zugang zu Informationen ist ein wichtiges Grundrecht in der Demokratie. In Deutschland ist das Recht auf Zugang zu Informationen...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Demokratie Verwaltung
03.09.2020

Von: Madeleine Linke

F0187/20: Bürger*innenbegehren zum Fuß-und Radverkehr in Magdeburg

Stadträtin Madeleine Linke

Seit 1990 haben die Bürger*innen und Bürger in Sachsen-Anhalt die Möglichkeit, mit Hilfe von Bürgerbegehren und Bürgerentscheid direkt in die Kommunalpolitik einzugreifen...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Stellungnahme Radverkehr Demokratie

Aktuelle Beiträge

‎@Gruene_Future