Der Stadtrat beschließt folgende Resolution: Mit großer Besorgnis hat die Stadt Magdeburg zur Kenntnis genommen, wonach Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt gemäß einer neuen Förderrichtlinie des Bildungsministeriums künftig zu 60 % über Mittel aus dem ESF, zu 20 % aus Mitteln…
Angenommen! | Antrag | Bildung | Soziales
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob und wie zur Erhöhung der Sicherheit u.a. für Schüler*innen des Schulbezirks 262 (GS Schmeilstraße) ein Fußgänger*innenüberweg über die Beimsstraße im Bereich der „Pappelallee“ geschaffen werden…
Angenommen! | Antrag | Schule | Verkehr
Für die Aufwertung des FrauenOrtes Ottoninnen in Magdeburg (Rondell Am Dom/ Ecke Fürstenwall) sind für die notwendige Schadensbeseitigung (u.a. Reinigung der Schilder und Anstrich der Bänke) entsprechend vorliegender Erkenntnisse in den Haushalt 2023 zusätzliche Mittel…
Angenommen! | Antrag | Frauen
Am kommenden Donnerstag soll der Magdeburger Stadtrat den vor über 20 Jahren beauftragten Verkehrsentwicklungsplan 2030+ verabschieden. Trotz berechtigter Kritik am Entwurf wird die Fraktion Grüne/future! in der Sitzung für den Beschluss votieren.
Die Stadtratsfraktion Grüne/future! freut sich über die erfolgreiche Ansiedlung des Hochtechnologie-Herstellers Intel in Magdeburg. „Damit startet die Regiopole Magdeburg in ein neues Jahrzehnt“, so Fraktionsvorsitzende Madeleine Linke. „Mit der Ansiedlung von Intel im…
Die Landeshauptstadt Magdeburg begrüßt die Bewerbung und die Ausrichtung der offiziellen European Breakdance Championships und beauftragt den Oberbürgermeister die Veranstalter, die Da Rookies (Ehrenbotschafter der LH Magdeburg), zu unterstützen, z.B. durch das Führen von…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Bänke auf dem Moritzplatz unter Abwägung möglicher denkmalschutzrechtlicher Vorgaben sanieren zu lassen und hierfür die entsprechend benötigten Mittel im Haushalt 2023 einzustellen. Alternativ zur Sanierung sollen die bestehenden Bänke…
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kultur
Der Oberbürgermeister wird gebeten, dem Stadtrat im Rahmen einer Änderungssatzung, die Baumschutzsatzung der Landeshauptstadt Magdeburg bis zum III Quartal 2022 vorzulegen, mit dem Ziel die bisherigen Schutzbestimmungen zu erweitern. Folgende Möglichkeiten sollen auf rechtliche…
Abgelehnt! | Antrag | Klimaschutz | Naturschutz | Umwelt
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerbüros zu verbessern und an die aktuellen Gegebenheiten anzupassen, um u.a. die Zahlung via Kreditkarte zu ermöglichen. Der Antrag soll in den Ausschuss für kommunale Rechts- und Bürgerangelegenheiten…
Angenommen! | Antrag | Stellungnahme | Tourismus | Verwaltung | Vorläufiges Ergebnis!