Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen wie die Revisionswege der MVB entlang der 2. Nord-Süd-Verbindung zwischen Damaschkeplatz und Kannenstieg zukünftig als Radschnellverbindung genutzt werden können...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, prüfen zu lassen, wie die stark von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen benutzte Engstelle Wilhelm-Külz-Straße/Sachsenring verbreitert werden kann...
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob ein freihändiger Ankauf der Arrondierungsflächen für den Lückenschluss Fermersleber Weg/Lemsdorfer Weg (siehe dazu Investitionsprioritätenliste 2019-2022, Anlage 9, Ziff. 7) möglich ist und...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob für die Landeshauptstadt Magdeburg in Kooperation mit marego und NASA Mobility-as-a-Service Angebote (Mobilität als Dienstleistung) innerhalb der nächsten 5 Jahre entwickelt werden können. Zusätzlich ist in Kooperation mit…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob es möglich ist, den Elberadweg zwischen Jerusalem- und Eisenbahnbrücke bis zum Herrenkrugsteg zu asphaltieren sowie in Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. die Ausschilderung und...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, der Radverkehrskoordinatorin des Landes Sachsen-Anhalt eine für den Radverkehr zuständige Ansprechperson zu melden und das Interesse an der Mitgliedschaft an der im Aufbau befindlichen ‚Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in der Innenstadt von Magdeburg in der Zeit von Mai bis Juli 2019 ein Freiraumlabor (mindestens 8 Wochen) zur Erprobung neuer Ansätze der Innenstadtbelebung einzurichten.Das Freiraumlabor soll in den warmen Monaten einen lebendigen…
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Verkehr | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Förderung von mindestens 20 E-Ladesäulen im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Sachsen Anhalt“ zu beantragen. Die Ladesäulen sollen insbesondere...
Angenommen! | Antrag | Umwelt | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für das Areal Hasselbachplatz einen städtebaulichen Wettbewerb nach RPW 2013 erstellen zu lassen. Zielstellungen des Wettbewerbs sind: Steigerung der Wahrnehmung, Qualität und Attraktivität des Platzes als...
Abgelehnt! | Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Verkehr
Vor etwa zwei Jahren wurde an der Ecke Helmholtzstraße / Freie Straße vom Eigenbetrieb SFM mit Mitteln aus dem Stadtumbau Ost ein wunderschöner Kleinkinderspielplatz geschaffen. Er erfreut sich großer Beliebtheit. Leider ist der zum und am Spielplatz entlangführende Gehweg der…
Anfragen | Stellungnahme | Verkehr | Wohnen