14.11.24 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt die „Fachförderrichtlinie zur Unterstützung der Basisarbeit der Migrantenorganisationen und Initiativen“ mit dem Beirat für Integration und Migration, sowie Migrantenorganisationen in Magdeburg zu evaluieren und mehr...
Angenommen! | Antrag | Migration
Mehr
14.11.24 - Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, durch das Tiefbauamt oder in Kooperation mit geeigneten lokalen Partner*innen, überfahrbarere Kabelbrücken (Kabelkanäle) für Veranstaltungen in Magdeburg in einem angemessenen Kontingent kostenfrei zum mehr...
Antrag | Erledigt! | Soziales
17.10.24 - von Olaf Meister - In der Information I0208/24 steht geschrieben; „Für die Fördergebiete „Stadtfeld“, „Nord“ und „Südost“ wurden im Rahmen der Beantragung für das Programmjahr 2024 auch jeweils Fördermittel zur Fortführung der Managements beantragt. Die Entscheidung des Landesverwaltungsamtes…
Anfragen | Verwaltung | Wirtschaft
17.10.24 - von Tobias Hartmann - Vor Kurzem wurde eine Einladung der Initiative "Leipzig gießt" zu der Konferenz „DEUTSCHLAND GIESST“ zusammen Stadtbäume an das Stadtplanungsamt, das SFM und die Stabstelle Klima geschickt. Nach jetzigem Wissensstand gab es aus der Verwaltung dahingehend keine Rückmeldung. Da…
Anfragen | Umwelt | Verwaltung
17.10.24 - von Madeleine Linke - Im Mai 2023 wurde mit einem Antrag (A0246/22)1 unserer Fraktion im Stadtrat mit 35 Ja-, 10 Neinstimmen und 1 Enthaltung beschlossen „auf der Schönebecker Straße in Buckau, stadteinwärts zwischen den Einmündungen der Straßen Sülzeberg und „An der Buckauer Fähre“ einen Fahrradweg…
Anfragen | Radverkehr | Verwaltung
17.10.24 - von Julia Lehnert - Bereits mit einer Anfrage (F0065/241 ) erkundigte sich unser Stadtrat Olaf Meister nach der Möglichkeit eine Open Data Schnittstelle für das Ratsinformationssystem einzurichten. Diese Schnittstelle ermöglicht es, die Informationen durchsuchbar, barriereärmer und weiter…
Anfragen | Verwaltung
17.10.24 - von Stephan Bublitz - Die GWAs leisten als historisch gewachsene Institutionen einen wichtigen Beitrag zur kommunalpolitischen Meinungsbildung in den Stadtteilen. Dennoch fällt es den Gemeinwesenarbeitsgruppen nicht immer leicht, mit den Einwohner*innen vor Ort in Kontakt zu treten. Die…
Anfragen | Bürgerrechte | Verwaltung
17.10.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zukünftig, um die gesundheitliche Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner Magdeburgs zu sichern, ein Stipendienprogramm für Zahnmedizinstudenten einzuführen. Pro Jahrgang soll eine/-n Studierenden der…
Abgelehnt! | Antrag | Gesundheit | Hochschulen
17.10.24 - Der Stadtrat möge beschließen: Für das städtische Grundstück Gouvernementsberg 4 (Gouvernementsberg Ecke Regierungsstraße, Anlage 1) wird ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Ziel ist die Erkundung, ob es von privater Seite Interesse an einer Wiederbebauung des…
Antrag | Kultur
12.09.24 - von Julia Lehnert - Seit 2012 führt das Bundesverkehrsministerium in Kooperation mit dem ADFC im Rahmen des National Radverkehrsplans eine Befragung zum Fahrradklima in deutschen Städten durch. Auch die Landeshauptstadt Magdeburg wirbt für die Teilnahme an der Studie1 . Die bundesweite Befragung…
Anfragen | Radverkehr | Verkehr | Verwaltung