Menü
Der Beschlusstext wird wie folgt ergänzt (siehe Fettdruck): Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt im Zuge der laufenden Bauarbeiten am Universitätsplatz Ostseite und mit Blick auf den anstehenden Neubau der IGS am Universitätsplatz für den gesamten Verkehrsbereich welcher…
er Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, prüfen zu lassen, wie die stark frequentierte Fußgängerverbindung zwischen dem Wohngebiet Schillerstraße/Wielandstraße und dem REWE- Markt für Fußgänger*innen sicherer gemacht werden kann. Da aus Platzgründen…
Abgelehnt! | Antrag | Kultur | Wirtschaft
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, prüfen zu lassen, wie die stark frequentierte Fußgängerverbindung zwischen dem Wohngebiet Schillerstraße/Wielandstraße und dem REWE- Markt für Fußgänger*innen sicherer gemacht werden kann.... Mehr
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Stadtrat möge beschließen: Der Punkt 10. des Beschlussvorschlages wird zurückgestellt... Mehr
Ziff. 5 des Beschlussvorschlags wird wie folgt geändert (fett markiert): 5. Der Stadtrat beschließt, dass Vorhalten der Bedarfsfläche zur Erweiterung der Grundschulkapazitäten mit Hort in Buckau (Schanzenweg: Beschl.-Nr. 2564-079(VI)19 zur DS 0172/19 wird aufrechterhalten). Der…
Der Beschlussvorschlag wird um einen weiteren Punkt 3.ergänzt: 3. Zugleich werden die ökologischen Folgen für Flora und Fauna sowie etwaige Auswirkungen auf andere Wassernutzer*innen intensiv geprüft. Die Ergebnisse werden dem Stadtrat bzw. seinen Ausschüssen vorgestellt und…
Der Stadtrat möge beschließen: Punkt 1. im Beschlussvorschlag wird ersetzt und lautet neu: 1. Der qualifizierte Mietspiegel der Landeshauptstadt Magdeburg wird durch den Stadtrat anerkannt... mehr
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, Die Ankündigung vom möglichen Aus des Ökozentrums an der Harsdorfer Straße (Stadtfeld) in der „Volksstimme“ am 02.12.23 hat nicht nur uns total schockiert. Seitdem haben wir zahlreiche Anrufe von besorgten Bürger*innen erhalten, die…
Der Stadtrat möge beschließen: Der Beschlusspunkt 5 der Drucksache wird gestrichen. Begründung: Erfolgt mündlich. Mehr
Auf dem Kurznachrichtendienst X bzw. Twitter beschweren sich Magdeburger*innen immer wieder über das Zerfahren von Grünflächen durch Fahrzeuge wie z.B. im Rotehornpark1 , wo mit dem Weg über das Grün ein Modalfilter umgangen wird...Mehr