Menü
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt die „Fachförderrichtlinie zur Unterstützung der Basisarbeit der Migrantenorganisationen und Initiativen“ mit dem Beirat für Integration und Migration, sowie Migrantenorganisationen in Magdeburg zu evaluieren und mehr...
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, durch das Tiefbauamt oder in Kooperation mit geeigneten lokalen Partner*innen, überfahrbarere Kabelbrücken (Kabelkanäle) für Veranstaltungen in Magdeburg in einem angemessenen Kontingent kostenfrei zum mehr...
Vor Kurzem wurde eine Einladung der Initiative "Leipzig gießt" zu der Konferenz „DEUTSCHLAND GIESST“ zusammen Stadtbäume an das Stadtplanungsamt, das SFM und die Stabstelle Klima geschickt. Nach jetzigem Wissensstand gab es aus der Verwaltung dahingehend keine Rückmeldung. Da…
Anfragen | Umwelt | Verwaltung
Das Pilotprojekt Bau von Trocken-/Bio-Toiletten am Diesdorfer Bolzplatz wird laut DS0081/24 nicht umgesetzt. Da es an anderen Stellen jedoch Bedarfe für Toiletten gibt, möchte ich Sie, sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, fragen: 1. Wird weiter nach einem Standort für das…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zukünftig, um die gesundheitliche Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner Magdeburgs zu sichern, ein Stipendienprogramm für Zahnmedizinstudenten einzuführen. Pro Jahrgang soll eine/-n Studierenden der…
Der Stadtrat möge beschließen: Für das städtische Grundstück Gouvernementsberg 4 (Gouvernementsberg Ecke Regierungsstraße, Anlage 1) wird ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Ziel ist die Erkundung, ob es von privater Seite Interesse an einer Wiederbebauung des…
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Borris, bereits Anfang des Jahres erkundigte sich grünen Stadtrat Jürgen Canehl nach der personellen Notlage in der Klimastabstelle. (F0125/24) Grundlage dafür war eine Information der Verwaltung, die berichtete, dass auf Grund der…
Anfragen | Umwelt | Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Mitglieder des neu gewählten Stadtrates für die VIII. Wahlperiode von 2024-2029 sollen auf hauptamtlich und inoffizielle Mitarbeit beim ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit überprüft werden, soweit sie vor dem 09. November 1989 das…
Angenommen! | Antrag | Demokratie | interfraktionell | Verwaltung
Der Stadtrat hat sich mit einem Grundsatzbeschluss zur Renaturierung der Salbker Seen durch eine Bypass-Lösung zur Elbe und Nutzung des Bereichs als Naherholungsgebiet ausgesprochen. Vor diesem Hintergrund stelle ich folgende Fragen: 1. Wie ist der weitere Verfahrensweg zur…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, sich für das vom Deutschen Institut für Urbanistik durch das Bundesministerium für die Digitales und Verkehr (MBDV) ausgereichte Förderprogramm „Radverkehrsplanung beschleunigen“ (AcceleRAD-Programm) als…