Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, das Portal „Kurzzeitpflege“ auf www.magdeburg.de dahingehend zu qualifizieren, dass Träger*innen tagesaktuell die Möglichkeit haben, ihre Kapazitäten einzutragen. Dieses „Pflegeportal“ mit Auskünften über freie oder frei werdende Plätze…
Antrag | Ersetzt! | Gesundheit | Medien | Senioren | Soziales | Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten zu prüfen, wie das ehrenamtliche Engagement von Rettungshundestaffeln auf dem Gebiet der Landeshauptstadt stärker unterstützt werden kann. Dazu sind Gespräche mit dem Arbeiter-Samariter-Bund und anderen…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Installation von Grünen Pfeilen für den Radverkehr (Verkehrszeichen 721) im Stadtgebiet zu prüfen. Dabei ist auch die Sicherheit des Fußverkehrs zu berücksichtigen und nur solche Kreuzungen in…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Stelle der Hasselbachplatz-Managerin bis Ende 2025 zu verlängern. Die dafür notwendigen Mittel sind bereitzustellen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. Begründung: Die Arbeit der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Tourismus
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, ab dem Kalenderjahr 2025 die Anzahl der jährlich neu beginnenden Auszubildenden in der Gesamtzahl über alle Ausbildungsberufe um mindestens 50 Prozent anzuheben. Darüber hinaus sollte auch verstärkt ein…
Abgelehnt! | Antrag | Arbeit | Soziales
Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, wie der „Volksstimme“ vom Freitag, den 01. März zu entnehmen war, wurde das Rondell vor der Zoofläche großflächig gerodet. Anscheinend wurde im Aufsichtsrat des Zoos vorab kommuniziert, dass ein Schnitt und Freischnitt im Vorfeld mit den…
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt anzuweisen, dass alle im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg vertretenen Fraktionen wieder im Foyer des Rathauses auf Aufstellern über ihre Stadtratsarbeit informieren können... Mehr
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, vor abgesenkten Bordsteinen mehr und zügiger Zickzacklinien (Verkehrszeichen 299) zur besseren Sichtbarkeit aufzubringen. Außerdem soll zusätzlich die Markierung vor Bushaltestellen sukzessive erfolgen. …
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt die Gewährleistung ausreichender Sichtbeziehungen zwischen Fuß- und Autoverkehr an den Querungen der Arndtstraße zu prüfen. Dabei ist vor allem eine mögliche Ausweitung des Halte- bzw. Parkverbotes um…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Das Dienstradleasing kann einen wichtigen Beitrag zur Mobilitätswende und zur Einhaltung von Magdeburgs Klimaverpflichtungen leisten. Die Mobilitätsstudie des VCD zur Erreichung der Klimaneutralität bis 2035 zeigt deutlich auf, dass es für die Einhaltung dieser Verpflichtung…