Ausgewählte Kategorie: Kultur
Das Nutzungskonzept für den Domplatz wird unter Punkt 3.) f. wie folgt ergänzt: „Andere Veranstaltungen mit zu erwartend außerordentlich hoher Beteiligung und/oder besonderem öffentlichen Interesse, im Umfang von nicht mehr als 12 Stunden, sind zulässig.“... mehr
Die Studierenden-Projekte der Otto-von-Guericke Universität „in:takt“ und der Hochschule Magdeburg-Stendal „Schauwerk" werden mit insgesamt 30 T€ für das Haushaltsjahr 2025 unterstützt. Für das Schauwerk stehen aus diesen Mitteln 15 T€ und für das in:takt 15 T€ zur Verfügung.…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Hochschulen | interfraktionell | Kultur
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit Sicherheitselemente (Absperrungen, Zäune etc.) an für ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden können, falls diese - durch ein Sicherheitskonzept und Auflagen - erforderlich…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: Die derzeit unbenannte Wegebeziehung, die von der nordwestlichen Ecke des Alten Markts, westlich des Hauses Alter Markt 9/10, nach Norden führt, wird wieder als Buttergasse benannt. Die Straße nördlich des Rathauses, die vom Platz mehr...
Der Stadtrat möge beschließen: Für das städtische Grundstück Gouvernementsberg 4 (Gouvernementsberg Ecke Regierungsstraße, Anlage 1) wird ein Interessenbekundungsverfahren durchgeführt. Ziel ist die Erkundung, ob es von privater Seite Interesse an einer Wiederbebauung des…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Haushaltsansatz für die Förderung freier kultureller und künstlerischer Projekte über die Fachförderrichtlinie des Kulturbüros der Landeshauptstadt Magdeburg wie folgt zu erhöhen: mehr...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Die große Wiese im Glacis am Adelheidring ist ein beliebter Ausflugsort für viele Magdeburger*innen. Auf der Wiese wird gegrillt, werden kleine Feiern im Familien- und Freundeskreis abgehalten und Sport getrieben. Auch die jahrelangen Bemühungen des Bürgervereins Stadtfeld zur…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Ausstellung "Magdeburg - Die Geschichte der Stadt" im Kulturhistorischen Museum in die englische Sprache zu übersetzen und diese zusätzlich zu den deutschen Texten in die Ausstellung zu integrieren. Um…
Angenommen! | Antrag | Integration | Kultur
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Stelle der Hasselbachplatz-Managerin bis Ende 2025 zu verlängern. Die dafür notwendigen Mittel sind bereitzustellen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. Begründung: Die Arbeit der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Tourismus
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, wie ein einheitliches Online-Buchungssystem für die städtischen Veranstaltungseinrichtungen geschaffen werden kann, dem sich die jeweiligen Einrichtungen anschließen können. Gegebenenfalls soll…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung