16.12.11 - Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, im Nachgang zur Erneuerung der Helmstedter Chaussee als verkehrsberuhigende Maßnahme am Ortseingang zu Alt-Olvenstedt einen Fahrbahnteiler (größere Mittelinsel) mit dem Ziel der Einhaltung der innerorts vorge-schriebenen Geschwindigkeit…
Antrag | Haushalt | Zurückgezogen!
Mehr
16.12.11 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, alle notwendigen Schritte für eine neue Unterbringung des Hortes der Grundschule am Westring (Bestandsgebäude oder Neubau) zu veranlassen und die entsprechenden Mittel dafür in den Haushalt 2012 aufzunehmen.
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt
16.12.11 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, zu prüfen, ob es möglich ist, von den drei zur Sanierung vorgesehenen Schrotebrücken in Stadtfeld-Ost (Immermannstraße, G.-Hauptmann-Straße und Friesenstraße – siehe Seite 1 der Anlage 11, Pos. 4, 5, und 6) zunächst nur zwei Brücken…
Angenommen! | Antrag | Haushalt
16.12.11 - Auf der Grundlage der Tabelle vom 19. Oktober 2011 im Finanz- und Grundstücks-ausschuss werden dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr sowie dem Finanz- und Grundstücksausschuss bis zum 31. März 2012 eine Auflistung der Einnahmen durch Straßenausbaubeiträge…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell
16.12.11 - Die in den Änderungslisten zur Investitionsprioritätenliste eingestellte Investition (Neubau der Skateranlage - Position 32) ist von 2013 auf das Jahr 2012 vorzuziehen.
05.12.11 - Für die Realisierung der noch offenen Maßnahmen zur Umsetzung des Radverkehrs-konzeptes bis 2012 sind in der Anlage 9 + 10 (Erneuerung von Fahrbahnen, Geh- und Radwegen sowie für Straßensanierung) die dafür notwendigen Mittel in einem Gesamtumfang von 500 T€ einzustellen.
05.12.11 - Die in den Änderungslisten zur Investitionsprioritätenliste eingestellten Mittel für den Neubau Elbbrücken (Position 3) in Höhe von insgesamt von 473.700,- € sind für Planungs- und Erneuerungsmaßnahmen des bereits vorhandenen Brückenzuges (Zoll- und Anna-Ebert-Brücke) zu…
01.12.11 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit Straßen im Stadtgebiet mit überwiegend Kopfsteinpflaster, für die noch keine Tempo 30-Zone ausgewiesen wurden, perspektivisch in das Tempo 30-Zonen-Konzept der Stadt Magdeburg aufgenommen werden können. In einem ersten…
Abgelehnt! | Antrag | Verkehr
01.12.11 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis zum Ende des Jahres 2012 ein Konzept zur Entwicklung des Straßenbaumbestandes in der Landeshauptstadt Magdeburg vorzulegen. In diesem Konzept sind sowohl der Umgang mit Nachpflanzungen innerhalb bestehender Straßenbaumreihen als auch…
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Umwelt
30.11.11 - von Wolfgang Wähnelt - Wenn die ehrgeizigen Pläne zur Strombrückenverlängerung am Geld und an Umweltbelangen zu scheitern drohen, sollte man sich auf das Machbare und Bezahlbare besinnen, so der Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Wolfgang Wähnelt. Unstrittig ist: die…
Naturschutz | Presse | Stadtentwicklung