08.02.12 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat spätestens im 3. Quartal 2012 ein Konzept mit verkehrsberuhigenden Maßnahmen an den Straßen Schönebecker Straße, Alt Fermersleben, Alt Salbke, Alt Westerhüsen und der Schönebecker Chaussee vorzulegen. Das Konzept soll kurz-,…
Antrag | Verkehr | Zurückgestellt!
Mehr
08.02.12 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Abschlusserklärung der Jahreskonferenz der „Bürgermeister für den Frieden“, die am 29. Juni 2011 in Hannover unterzeichnet wurde, nachträglich zu unterzeichnen.
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Menschenrechte
07.02.12 - Die Stadt Magdeburg ist bereits seit Jahren im Bereich Energieeffizienz und Klimaschutz aktiv. Als Mitglied im Klimabündnis der europäischen Städte und Modellstadt regenerativer Energien hat sich Magdeburg verpflichtet, einen messbaren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Anfragen | Energie | Stadtentwicklung
03.02.12 - Der Oberbürgermeister (als Vertreter der Stadt in Gesellschafterversammlungen von städtischen Gesellschaften und als Betriebsausschussvorsitzender der Eigenbetriebe) wird beauftragt, im Einvernehmen mit den Gesellschaftsgremien die Aufgabenstellungen für die Prüfung der…
Antrag | Erledigt! | Haushalt | Kommunale Unternehmen
26.01.12 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mindestens eine Dachfläche aus der Dachflächenbörse der Stadt speziell für die Errichtung einer Bürgersolaranlage auszuweisen und die Ausschreibungskriterien entsprechend festzulegen.
Antrag | Energie | Umwelt | Zurückgestellt!
05.01.12 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat eine Drucksache mit dem Ziel vorzulegen, die Thüringerstraße in östlicher Richtung bis zur Elbe zu verlängern.
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr
05.01.12 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Stadtbild in angemessener Weise an das sogenannte Knattergebirge zu erinnern und die Geschichte dieses historischen Stadtteils für Einheimische und Gäste besser erlebbar zu machen. ...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Stadtentwicklung
28.12.11 - „Auf die Frage nach der Notwendigkeit einer Debatte um die Entwicklung der Innenstadt im Jahresend-Interview antwortet der OB ausweichend. An seinen Auftrag zur Überarbeitung des Rahmenplanes für die Innenstadt scheint er sich nicht einmal erinnern zu wollen“, so Wolfgang…
Innenstadt | Presse | Stadtentwicklung
20.12.11 - Die Fragen: 1. Welche kommunalpolitische Entscheidung 2011 hat Sie besonders gefreut? Der einstimmig vom Stadtrat gefasste Beschluss, zum Bau der Ulrichskirche nach entsprechender Unterschriftensammlung einen Bürgerentscheid durchzuführen und die damit verbundene…
Presse
16.12.11 - In der Investitionsprioritätenliste (DS0455/11 Anlage 4) wird eine weitere Rubrik „Energieeffizienz“ (Anlage 15) geschaffen. In ihr wird, beginnend mit dem HH-Jahr 2012, eine Summe von 200 T€ eingestellt und für Investitionen in kommunale Infrastruktur unter der Prämisse der…
Antrag | Haushalt | Zurückgezogen!