Ausgewählte Kategorie: Kultur
01.06.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat als Vertretung gemäß § 45 Absatz 6 Satz 2 KVG LSA Akteneinsicht in die gaststättenrechtlichen Vorgänge bezüglich des Lokals Rayonhaus Steinigstraße zu gewähren. Schwerpunkte der Akteneinsicht...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung
Mehr
01.06.18 - Für den Besuch mehrerer Magdeburger Museen soll ein Kombiticket eingeführt werden. Bereits der Besuch von zwei Museen an einem Tag soll deutlich günstiger sein als die Summe der jeweiligen Einzeleintrittspreise. Der Oberbürgermeister wird daher beauftragt, ein Konzept…
Angenommen! | Antrag | Kultur
22.05.18 - Presse-Echo zum Volksstimme-Artikel am 22. Mai 2018 "Plötzlich steht das Ordnungsamt vor der Theke" von Rainer Schweingel
Kultur | Presse | Verwaltung | Wirtschaft
24.04.18 - Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob frei zugängliche Graffiti-Wände unter dem Bogen der Sternbrücke auf westelbischer Seite eingerichtet werden können...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Tourismus
24.04.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine angemessene Ehrung für den ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner (SPD) und den Bürgerrechtler Hans-Jochen Tschiche (Bündnis 90/Die Grünen) durch die Benennung einer Straße oder...
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur
06.04.18 - von Olaf Meister - Nach einem Verkehrsunfall musste die Preußische Ganzmeilensäule im Beyendorfer Grund geborgen werden. Ich frage Sie deshalb: Wie ernst sind die Beschädigungen des Baudenkmals? Wann ist die...
Anfragen | Kultur | Stellungnahme
21.03.18 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für das Areal Hasselbachplatz einen städtebaulichen Wettbewerb nach RPW 2013 erstellen zu lassen. Zielstellungen des Wettbewerbs sind: Steigerung der Wahrnehmung, Qualität und Attraktivität des Platzes als...
Abgelehnt! | Antrag | Kultur | Stadtentwicklung | Verkehr
20.02.18 - von Alfred Westphal - Das Jahr 2019 steht im Zeichen des Bauhausjubiläums. Dabei ist das Land bestrebt, über das Bauhaus in Dessau hinaus auch die zahlreichen weiteren Werke der Moderne aus der Zeit der Weimarer Republik in Sachsen-Anhalt zu würdigen und wird daraus eine dauerhafte touristische…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Tourismus
Kultur | Soziales
17.01.18 - von Alfred Westphal - Trotz des politischen Anspruchs einer »Kultur für alle« besucht nur ein relativ kleiner Teil der Bevölkerung in Magdeburg regelmäßig die öffentlich geförderten Kultureinrichtungen der Stadt. Dabei stellt sich immer wieder die Frage, wie es gelingen kann, neue Besucher*innen zu…