Ausgewählte Kategorie: Kultur
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22. Januar 2018 den Antrag 0130/17 in geänderter Form beschlossen. Damit wurde die Verwaltung beauftragt musikalische Veranstaltungsformate mit lokalen Künstler*innen zu entwerfen und umzusetzen. Bisher ist mir keine Umsetzung bekannt.…
Die Ankündigung des Café Liebig, ab Ende September den Betrieb einzustellen, hat viel Aufsehen am Hassel und in den Sozialen Medien erzeugt. Für Bündnis 90/Die Grünen ist das ein Ergebnis der völlig fehlgeleiteten Politik der Verwaltung wie SPD und CDU. „Seit einem guten Jahr…
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Magdeburg wird beauftragt, für die kulturelle Stadtentwicklung die Erfahrung anderer deutscher und europäischer Städte mit einem Nachtmanager*in zu prüfen und dem Stadtrat über deren Intentionen und Erfahrungen damit sowie…
Angenommen! | Antrag | Kultur
In der Informationsvorlage l0107/18 wird eine Befragung der Gewerbetreibenden um den Hasselbachplatz bezüglich des Bedarfs an Außengastronomie dargestellt. Leider legt die Verwaltung dazu keinen methodischen und quantitativen Beleg vor. Deswegen frage ich:...
Der Domplatz ist neben dem Alten Markt der bedeutendste Platz von Magdeburg. Seit seiner Umgestaltung ist er auch einer der schönsten Plätze. Das nehmen zunehmend auch die Magdeburgerinnen und Magdeburger wahr und halten sich gern, besonders bei sonnigem Wetter, auf dem…
Anfragen | Kultur | Stellungnahme | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat als Vertretung gemäß § 45 Absatz 6 Satz 2 KVG LSA Akteneinsicht in die gaststättenrechtlichen Vorgänge bezüglich des Lokals Rayonhaus Steinigstraße zu gewähren. Schwerpunkte der Akteneinsicht...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung
Für den Besuch mehrerer Magdeburger Museen soll ein Kombiticket eingeführt werden. Bereits der Besuch von zwei Museen an einem Tag soll deutlich günstiger sein als die Summe der jeweiligen Einzeleintrittspreise. Der Oberbürgermeister wird daher beauftragt, ein Konzept…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Presse-Echo zum Volksstimme-Artikel am 22. Mai 2018 "Plötzlich steht das Ordnungsamt vor der Theke" von Rainer Schweingel
Kultur | Presse | Verwaltung | Wirtschaft
Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob frei zugängliche Graffiti-Wände unter dem Bogen der Sternbrücke auf westelbischer Seite eingerichtet werden können...
Angenommen! | Antrag | Kultur | Tourismus
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine angemessene Ehrung für den ehemaligen Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt, Dr. Reinhard Höppner (SPD) und den Bürgerrechtler Hans-Jochen Tschiche (Bündnis 90/Die Grünen) durch die Benennung einer Straße oder...