• Links
    • Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt
    • Landesverband Sachsen-Anhalt
    • Kreisverband Magdeburg
    • Grüne Kommunalpolitische Vereinigung LSA
    • Olaf Meister, MdL
    • Das Grüne Netz
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • future! Magdeburg
  • Start
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtratsfraktion

GRÜNE/future! MD

Menü
  • Start
  • Über uns
    • Fraktionsmitglieder
    • Sachkundige Einwohner*innen
    • Geschäftsstelle
    • Ausschüsse
    • Themen
  • Aktuelles
    • Termine
    • Veranstaltungen
    • epaper
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Redebeiträge
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
    • Presse-Archiv
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
      • 2005
    • Pressefotos
  • Anträge
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • Anfragen
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
  • Podcast
    • Spotify
    • RSS Feed
    • Itunes
    • Google
  • Zeig's uns
    • Vorschlagen
  • Stadtratsfraktion Magdeburg
  • Anträge

A0205/23 Mehr Verkehrssicherheit für alle am…

12.09.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Streckenabschnitt des Breiten Weges zwischen Hasselbachplatz und Keplerstraße für alle Verkehrsteilnehmenden sicherer zu gestalten und als eine Maßnahme diesen etwa 200 m langen Abschnitt in beiden…

Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr

Mehr

A0204/23 Energiewende vorantreiben - Kommune und…

12.09.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, mit Interessent*innen zur Errichtung von Windenergieanlagen und Freiflächenphotovoltaikanlagen auf dem Stadtgebiet entsprechend dem § 6 Absatz 2 und 3 EEG 2023 eine Vereinbarung über die finanzielle…

Antrag | Energie

Mehr

A0203/23 Digitalisierung in der Sozialverwaltung…

12.09.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, im Rahmen der erforderlichen zunehmenden Digitalisierung zukünftig in der Sozialverwaltung des Dezernates V eine IT-Infrastruktur zu schaffen, die folgende Punkte ermöglicht: 1. eService für Bürger*innen…

Antrag | Verwaltung

Mehr

A0213/23 Grundschule Buckau/Fermersleben

12.09.23 - Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird gebeten, den Standort der zukünftigen Grundschule Buckau/Fermersleben auf dem für Grablegungen langfristig nicht mehr benötigten Teilstück des Buckauer Friedhofes in die weitere Schulentwicklungsplanung einzubeziehen.…

Antrag | Bauen | Bildung | interfraktionell

Mehr

F0261/23 Ausgebranntes Fahrzeug in Salbke

17.08.23 von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, auf dem (privaten) Parkplatz vor Lidl an der Straße Alt Salbke steht seit einigen Wochen das ungesicherte Wrack eines ausgebrannten PKWs. Es ist allgemein zugänglich und stellt ein Risiko z. B. für spielende Kinder und möglicherweise auch…

Mehr

F0254/23 Jahrestag/Gedenken an die Zerstörung…

17.08.23 von Olaf Meister - Sehr geehrte Frau Oberbürgermeistern, Am 20. Mai 2031 wird sich zum 400. Mal die Zerstörung Magdeburgs während des 30-jährigen Krieges jähren. Ein für die Magdeburger Stadtgeschichte einschneidendes Ereignis, dass jedoch auch eine europaweite Bedeutung hat.

Mehr

F0253/23 Umsetzungsstand Grün im Tunnel- und…

17.08.23 von Kathrin Natho - Mit der Drucksache (DS0554/19) zur Umfeldgestaltung der Eisenbahnüberführung ErnstReuter-Allee beschloss der Stadtrat 2020 die Ausführung der Nullebene des Tunnel- bzw. Brückenbauwerkes. Zu dieser Umfeldgestaltung gehört auch die Schaffung von Grün, wie sie der Anlage zu…

Mehr

F0245/23 Neugestaltung Alter Markt

17.08.23 von Mirko Stage - Im Herbst 2022 wurde der Plan zu Neugestaltung des Platzes vom Stadtrat mit großer Mehrheit abgelehnt. Der Beigeordnete Jörg Rehbaum wird in der Volksstimme vom 10. Oktober 2022 wie folgt zitiert: „(…) werden wir in Neuverhandlungen mit dem Büro gehen zur Überarbeitung der…

Mehr

A0174/23 Bewerbung als Modellregion…

16.08.23 von Stephan Bublitz - A0174/23 Bewerbung als Modellregion Cannabislegalisierung Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, 1. Eine Fachveranstaltung zur Legalisierung von Cannabis zu initiieren. 2. Sobald der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Legalisierung…

Antrag | Gesundheit

Mehr

A0173/23 Einführung eines Gästebeitrages in der…

16.08.23 von Mirko Stage - A0173/23 Einführung eines Gästebeitrages in der Landeshauptstadt Magdeburg Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, auf Grundlage des Kommunalverfassungsgesetzes in Verbindung mit § 9 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Sachsen-Anhalt eine…

Antrag | Tourismus

Mehr

  • <<
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • >
  • >>