Ausgewählte Kategorie: Kultur
Nach dem Abriss der alten Brauerei in der Burchardstraße in Cracau und dem Wohnhaus Lüneburger Straße 22 in Alte Neustadt soll nun in kurzer Zeit das dritte größere Baudenkmal abgerissen werden. Diesmal trifft es das 1885 errichtete Gründerzeithaus Sternstraße 2, dass sowohl…
In Anbetracht der künstlerischen und historischen Bedeutung des Magdeburger Domes und seines Umfeldes spricht sich der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg dafür aus, mittelfristig die Aufnahme des Domes in die UNESCO-Welterbeliste zu beantragen. Der Oberbürgermeister wird…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Im Sommer 2012 waren vom denkmalgeschützten Gefallenenmahnmal in Fermersleben die Gedenktafeln gestohlen wurden. Bei der Wiederherstellung des Denkmals trat das Problem auf, dass...
Der Oberbürgermeister wird gebeten, in Zusammenarbeit mit der MVGM und dem Forum Gestaltung, eine Konzeption für eine zukünftige anspruchsvolle Nutzung des Albinmüller-Turmes im Rotehornpark zu erarbeiten. Hierbei soll die Nutzung des in seiner Form einzigartiges Bau- und…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Unsere Stadt kann auf eine große Geschichte zurückblicken. Auf eine Geschichte, von der im Stadtbild nicht mehr viel zu sehen ist. Diese Geschichte an verbliebenen baulichen Resten erlebbar zu machen, ist eine lohnenswerte Aufgabe. „Das Freilegen von Unterkirche und…
Innenstadt | Kultur | Presse
im Jahr 2012 war die Preußische Ganzmeilensäule an der Leipziger Chaussee umgestürzt und dann geborgen worden. Eine Wiederaufstellung war für das Frühjahr 2013 vorgesehen. Im Vorfeld gab es von einem im Bereich des Schutzes von Meilensteinen aktiven Verein...
Am 13.10.2011 beschloss der Stadtrat unter der Nr. 1069-40(V)11 „… für ein kommunales Bauvorhaben einen angemessenen Anteil der Baukosten für zeitgenössische Kunst zu berücksichtigen und in der Regel bis zu 1% der veranschlagten Baukosten öffentlicher Bauten für Kunst am Bau…
Anfragen | Bauen | Kultur | Stellungnahme
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt das Anliegen des Kuratoriums Ulrichskirche e.V., eine Suchschachtung zur teilweisen Freilegung der Fundamente und der Unterkirche der Ulrichskirche, inkl. Restaurierung/Konservierung der entsprechenden Funde,…
Der Stadtrat spricht sich für den Verbleib der Funde der Forschungsgrabungen im Magdeburger Dom und auf dem Domvorplatz in Magdeburg aus. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den bisherigen Stützpunkt des Projektes Domgrabungen im...
Zuletzt hatten sich die Fraktionen mit der Anfrage F0099/13 zu dieser Thematik an die Stadtverwaltung bzw. Sie gewandt. In Ihrer Stellungnahme S0166/13 führten Sie unter anderem aus, dass Sie bisher keine Antwort auf ihr diesbezügliches Anschreiben an das Kultusministerium…