Menü
Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, prüfen zu lassen, wie die stark von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen benutzte Engstelle Wilhelm-Külz-Straße/Sachsenring verbreitert werden kann...
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob ein freihändiger Ankauf der Arrondierungsflächen für den Lückenschluss Fermersleber Weg/Lemsdorfer Weg (siehe dazu Investitionsprioritätenliste 2019-2022, Anlage 9, Ziff. 7) möglich ist und...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob für die Landeshauptstadt Magdeburg in Kooperation mit marego und NASA Mobility-as-a-Service Angebote (Mobilität als Dienstleistung) innerhalb der nächsten 5 Jahre entwickelt werden können. Zusätzlich ist in Kooperation mit…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob es möglich ist, den Elberadweg zwischen Jerusalem- und Eisenbahnbrücke bis zum Herrenkrugsteg zu asphaltieren sowie in Zusammenarbeit mit dem Magdeburger Tourismusverband Elbe-Börde-Heide e.V. die Ausschilderung und...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, der Radverkehrskoordinatorin des Landes Sachsen-Anhalt eine für den Radverkehr zuständige Ansprechperson zu melden und das Interesse an der Mitgliedschaft an der im Aufbau befindlichen ‚Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundliche Kommunen…
Angenommen! | Antrag | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, in der Innenstadt von Magdeburg in der Zeit von Mai bis Juli 2019 ein Freiraumlabor (mindestens 8 Wochen) zur Erprobung neuer Ansätze der Innenstadtbelebung einzurichten.Das Freiraumlabor soll in den warmen Monaten einen lebendigen…
Angenommen! | Antrag | Innenstadt | Verkehr | Wirtschaft
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, eine Förderung von mindestens 20 E-Ladesäulen im Rahmen der „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Sachsen Anhalt“ zu beantragen. Die Ladesäulen sollen insbesondere...
Angenommen! | Antrag | Umwelt | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird gebeten, ein Touristisches Parkraumkonzept zu erstellen, um ein, der touristischen Nachfrage gerecht werdendes, Parkraumangebot sicherzustellen. Hierbei sollen auch Möglichkeiten für das sichere Aus – und Wiedereinsteigen in die Reisebusse durch die…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, wie die derzeitig bestehende Situation für Radfahrer*innen in der Seestraße in Cracau verbessert werden kann. Ziel sollte es sein, die vorhandenen Straßenverhältnisse den Anforderungen an die Sicherheit und den Komfort...
Angenommen! | Antrag | Gesundheit | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zu prüfen, ob der Fußgängerbereich zwischen Breiter Weg und Regierungsstraße durch einen absenkbaren Poller in der Einfahrt aus der Regierungsstraße gegen unbefugtes Befahren gesichert werden kann...
Angenommen! | Antrag | Verkehr