Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
28.11.13 - Für die eindeutige Markierung von Radwegen sind 6.500,- Euro in den Haushalt einzustellen. Zunächst für den Bereich Südabschnitt Breiter Weg (Danzstraße bis Allee-Center) sollten die Radwege entweder...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Verkehr
Mehr
24.10.13 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, bis spätestens zum II. Quartal 2014 eine Prioritätenliste zur Sanierung von Fuß- und Radwegen zu erarbeiten und dem Stadtrat vorzulegen...
Angenommen! | Antrag | Verkehr
04.02.13 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Konzept zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Kinder zu erarbeiten. In einem ersten Schritt sollen mögliche Ursachen für den dramatisch hohen Anteil an Kinderunfällen im Straßenverkehr analysiert werden. Darauf aufbauend sind…
Angenommen! | Antrag | Kinder | Verkehr
29.11.12 - Der Oberbürgermeister wird gebeten, die in der Anlage vorgeschlagenen Änderungen der Vorfahrts- und Abbiegeregelungen in den Stadtteilen Westerhüsen, Salbke und Fermersleben in ihren Auswirkungen zu prüfen und ein Konzept für deren probeweise Einrichtung für einen angemessenen…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Stadtentwicklung | Verkehr
21.09.12 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die 2004 vom Stadtrat beschlossene, für die Jahre 2003 bis 2012 geltende Radverkehrskonzeption der Landeshauptstadt Magdeburg zu aktualisieren und fortzuschreiben. Die Fortschreibung soll nach einer Analyse der gegenwärtigen…
22.06.12 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Engstelle für Radfahrer und Fußgänger an der Einmündung Adelheidring / Olvenstedter Straße auszuweiten, so dass sich Radfahrer und Fußgänger an der Ampelanlage über den Adelheidring aufstellen können, ohne andere Verkehrsteilnehmer... …
22.06.12 - Der Oberbürgermeister wird aufgefordert zu prüfen, mit welchem finanziellen und technischen Aufwand die kleine Hubbrücke im Wissenschaftshafen so ertüchtigt werden kann, dass diese mit einfachen Mitteln, z.B. mit Menschenkraft, gehoben und gesenkt werden kann. Insbesondere ist…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Tourismus | Verkehr
22.06.12 - Der Oberbürgermeister wird gebeten sicherzustellen, dass Zwei-Richtungs-Radwege an Kreuzungen und Einmündungen für alle Verkehrsteilnehmer als solche wahrzunehmen sind. Hierzu soll sowohl eine entsprechende Beschilderung als auch eine Rot-Markierung der Radwege vorgenommen…
05.01.12 - Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat eine Drucksache mit dem Ziel vorzulegen, die Thüringerstraße in östlicher Richtung bis zur Elbe zu verlängern.
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Verkehr
14.10.10 - von Jürgen Canehl - Der Oberbürgermeister prüft ob, im Bereich Alter Markt/Elbe und im Bereich Domplatz/Elbeim Zusammenwirken mit Gewerbetreibenden aus der Gastronomie und des Tourismusjeweils einen Fahrradstützpunkt mit Fahrrad- und Gepäckboxen geschaffen werden kann...
Angenommen! | Antrag | Stadtentwicklung | Tourismus | Verkehr