Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob an der Außenfassade des Theaters Magdeburg eine LED-Videowand installiert werden kann. Für die notwendige weitere Untersuchung sind Planungskosten in Höhe von 10.000,- € in den Haushalt 2017 einzustellen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ab dem Haushaltsjahr 2017 die Kulturförderung der Landeshauptstadt Magdeburg (zu beantragen beim Kulturbüro) a.) um einen Förderbereich Sub für die Subkultur zu erweitern undb.) mit einer zusätzlichen Fördersumme in Höhe von 30.000 €…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Der Stadtrat stimmt der Errichtung des „Denkmal Magdeburger Recht“ unter Mitwirkung des Vereins „Denkmal Magdeburger Recht e. V.“ im Kontext der Bewerbung der Landeshauptstadt Magdeburg als Kulturhauptstadt Europas zu. Der seitens des Vereins favorisierte Entwurf sowie der Ort…
Der Stadtrat spricht sich für die Schaffung einer öffentlich zugänglichen Gedenktafel aus, die in der Innenstadt in geeigneter Weise an das Wirken des Arztes, Sexualforschers und Mitbegründers der ersten Homosexuellen-Bewegung Dr. Magnus Hirschfeld erinnern soll. 2. Der…
Der Stadtrat ersucht den Oberbürgermeister verwaltungsseitig prüfen zu lassen, unter welchen bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen eine denkmalsgerechte, genehmigungsfähig geplante Errichtung des Hauptportals der 1956 gesprengten Ulrichskirche auf den noch vorhandenen…
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach dem Motto „Alle Jahre wieder...“ veranstaltet die SPD-Stadtratsfraktion kurz vor den diesjährigen Landtagswahlen mit prominenter Beteiligung aus Politik (Frau Budde, Fraktionsvorsitzende SPD-Landtagsfraktion) und Verwaltung (Prof.…
Die Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich zur Festung Mark als „Kulturraum für studentische und städtische Kunst- und Kulturformen in ihrer gesamten Bandbreite“, entsprechend den Gründungsdokumenten aus den Jahren 2004/2005.Die Landeshauptstadt Magdeburg bekennt sich dazu,…
Die Landeshauptstadt Magdeburg benennt eine Straße nach der erfolgreichen Magdeburger Wirtschaftsführerin und Stifterin Selma Mathilda Rudolph (1853 – 1931). Die Benennung sollte räumlich möglichst in Buckau oder in der Neustadt erfolgen...
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg unterstützt das Anliegen des Kuratoriums Ulrichskirche e.V., eine Suchschachtung zur teilweisen Freilegung der Fundamente und der Unterkirche der Ulrichskirche, inkl. Restaurierung/Konservierung der entsprechenden Funde,…
Der Stadtrat spricht sich für den Verbleib der Funde der Forschungsgrabungen im Magdeburger Dom und auf dem Domvorplatz in Magdeburg aus. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den bisherigen Stützpunkt des Projektes Domgrabungen im...