Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Das Nutzungskonzept für den Domplatz wird unter Punkt 3.) f. wie folgt ergänzt: „Andere Veranstaltungen mit zu erwartend außerordentlich hoher Beteiligung und/oder besonderem öffentlichen Interesse, im Umfang von nicht mehr als 12 Stunden, sind zulässig.“... mehr
Die Studierenden-Projekte der Otto-von-Guericke Universität „in:takt“ und der Hochschule Magdeburg-Stendal „Schauwerk" werden mit insgesamt 30 T€ für das Haushaltsjahr 2025 unterstützt. Für das Schauwerk stehen aus diesen Mitteln 15 T€ und für das in:takt 15 T€ zur Verfügung.…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Hochschulen | interfraktionell | Kultur
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Haushaltsansatz für die Förderung freier kultureller und künstlerischer Projekte über die Fachförderrichtlinie des Kulturbüros der Landeshauptstadt Magdeburg wie folgt zu erhöhen: mehr...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Stelle der Hasselbachplatz-Managerin bis Ende 2025 zu verlängern. Die dafür notwendigen Mittel sind bereitzustellen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. Begründung: Die Arbeit der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Tourismus
Zur Unterstützung des Kuratoriums „Friedensforum Johanniskirche: 1631 - 2031" werden 15.000 Euro in den Haushalt eingestellt. Die Finanzierung erfolgt aus dem Kulturbudget. LINK
Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten dem Stadtrat eine Drucksache zur Unterstützung des Schachzwerge Magdeburg e.V. vorzulegen. Ziel soll sein, den Schachzwerge Magdeburg e.V. bei der Errichtung oder Miete einer neuen Spiel- und Trainingsstätte zu unterstützen... mehr
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Kultur
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, in enger Kooperation und Absprache mit den Skater*innen am Petriförder unterhalb der Strombrücke eine ebenerdige Skateranlage („Skate Plaza“) für die lokale und regionale Skater*innenszene zu errichten... mehr
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Sport
Die Landeshauptstadt Magdeburg begrüßt die Bewerbung und die Ausrichtung der offiziellen European Breakdance Championships und beauftragt den Oberbürgermeister die Veranstalter, die Da Rookies (Ehrenbotschafter der LH Magdeburg), zu unterstützen, z.B. durch das Führen von…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Bänke auf dem Moritzplatz unter Abwägung möglicher denkmalschutzrechtlicher Vorgaben sanieren zu lassen und hierfür die entsprechend benötigten Mittel im Haushalt 2023 einzustellen. Alternativ zur Sanierung sollen die bestehenden Bänke…
Angenommen! | Antrag | Bauen | interfraktionell | Kultur
Die Projekte der OVGU „in:takt“ und der Hochschule Magdeburg-Stendal „Schauwerk" werden mit insgesamt 30 T€ für das Jahr 2022 unterstützt. ...
Antrag | Bildung | Hochschulen | interfraktionell | Kultur