Ausgewählte Kategorie: Angenommen!
Die Studierenden-Projekte der Otto-von-Guericke Universität „in:takt“ und der Hochschule Magdeburg-Stendal „Schauwerk" werden mit insgesamt 30 T€ für das Haushaltsjahr 2025 unterstützt. Für das Schauwerk stehen aus diesen Mitteln 15 T€ und für das in:takt 15 T€ zur Verfügung.…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | Hochschulen | interfraktionell | Kultur
Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, zu prüfen, inwieweit Sicherheitselemente (Absperrungen, Zäune etc.) an für ehrenamtlich organisierte Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung gestellt werden können, falls diese - durch ein Sicherheitskonzept und Auflagen - erforderlich…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, den Haushaltsansatz für die Förderung freier kultureller und künstlerischer Projekte über die Fachförderrichtlinie des Kulturbüros der Landeshauptstadt Magdeburg wie folgt zu erhöhen: mehr...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Kultur
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Ausstellung "Magdeburg - Die Geschichte der Stadt" im Kulturhistorischen Museum in die englische Sprache zu übersetzen und diese zusätzlich zu den deutschen Texten in die Ausstellung zu integrieren. Um…
Angenommen! | Antrag | Integration | Kultur
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, die Stelle der Hasselbachplatz-Managerin bis Ende 2025 zu verlängern. Die dafür notwendigen Mittel sind bereitzustellen. Um sofortige Abstimmung wird gebeten. Begründung: Die Arbeit der…
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kultur | Tourismus
Der Stadtrat möge beschließen: Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, wie ein einheitliches Online-Buchungssystem für die städtischen Veranstaltungseinrichtungen geschaffen werden kann, dem sich die jeweiligen Einrichtungen anschließen können. Gegebenenfalls soll…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Verwaltung
Der Stadtrat möge beschließen: 1. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, auf der Grundlage der in 2018 beschlossenen ‚Befragungssatzung‘ durch das ‚Amt für Statistik, Wahlen und Digitalisierung‘ eine standardisierte repräsentative Umfrage durchführen zu lassen, in der das…
Angenommen! | Antrag | Klimaschutz | Kultur | Tierschutz
Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat beabsichtigt eine Straße oder einen Platz nach dem am 6. Mai 2023 in London verstorbenen und in Magdeburg geborenen Professor Menahem Pressler zu benennen. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt, diesen bei zukünftig anstehenden…
Angenommen! | Antrag | Kultur | Personen
Der Weg nördlich der Magdalenenkapelle zwischen der Stephansbrücke im Westen und dem Knochenhauerufer im Osten wird wieder als „Petersberg“ benannt... mehr
Angenommen! | Antrag | Bauen | Kultur | Stadtentwicklung
Die Oberbürgermeisterin wird gebeten dem Stadtrat eine Drucksache zur Unterstützung des Schachzwerge Magdeburg e.V. vorzulegen. Ziel soll sein, den Schachzwerge Magdeburg e.V. bei der Errichtung oder Miete einer neuen Spiel- und Trainingsstätte zu unterstützen... mehr
Angenommen! | Antrag | interfraktionell | Kinder | Kultur