Menü
Ausgewählte Kategorie: interfraktionell
Ab dem Haushaltsjahr 2020 10 T€ in den Haushalt zur CO2-Kompensation von Dienstreisen, die über die Landesgrenzen Sachsen-Anhalts gehen, einzustellen. Hierbei sind Dienstreisen mit dem Flugzeug explizit eingeschlossen...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Klimaschutz
Beim Vorliegen des Dach- und Fassadenbegrünungskonzeptes sollen mindestens fünf Maßnahmen zur Dach- und Fassadenbegrünung zu identifizieren und noch im Jahr 2020 umgesetzt werden. Die Kosten für Bepflanzung, Pflege und Bewässerung werden in Höhe von 25 T€ in den Haushalt 2020…
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Umwelt
Für die personelle Ausstattung zur konsequenten Umsetzung der im „Masterplan 100 % Klimaschutz“ genannten Maßnahmen und weitere bereits getroffener Beschlüsse (siehe Begründung) jeweils 100 T€ für die Jahre 2020-2022...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Klimaschutz
Der Stadtrat beschließt 1. gegenüber dem Land Sachsen-Anhalt die Zustimmung der LH Magdeburg für eine Novellierung von § 6 Kommunalabgabengesetz LSA (KAG LSA) zwecks Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Straßenausbaubeiträgen zu erklären; 2. an das Land Sachsen-Anhalt zur…
Angenommen! | Antrag | Bauen | Haushalt | interfraktionell
Zur Fortsetzung der Aufstellung von sicheren Fahrradanlehnbügeln bedarf es auch in 2019 einer gesicherten Finanzierung...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, beginnend mit dem HH-Jahr 2019 den GWA-Initiativfonds bis 2023 jährlich um 10 T€ auf insgesamt 100 T€ zu erhöhen...
Abgelehnt! | Antrag | Demokratie | Haushalt | interfraktionell
Im Haushalt 2019 werden 30.000 EURO an Förderung für den Betrieb des „Familienhaus im Park“ für den Träger Familienhaus Magdeburg gGmbH bereitgestellt, um die Entwicklung eines anerkannten Familienzentrums zu unterstützen und die Möglichkeit...
Angenommen! | Antrag | Familie | Haushalt | interfraktionell | Soziales
An den touristischen Highlights von Magdeburg (Dom, Dommuseum, Marktplatzbereich, Johanniskirche, Kloster Unser Lieben Frauen, Petriförder, Schiffshebewerk usw.) sind mittelfristig moderne elektronisch gesteuerte Fahrradboxen – mindestens teilweise mit Lademöglichkeiten...
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Die vorhandene Überquerung über die Walther-Rathenau-Straße, zwischen dem Universitätsplatz und der Ringbrücke, gegenüber der Einmündung Krökentor ist aus Gründen der Verkehrssicherheit mit einer Lichtsignalanlage auszustatten und damit sicherer...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zur Umsetzung bereits beschlossener Maßnahmen für die Modernisierung und die Erstausstattung von Radwegen im Klosterbergegarten und Rotehornpark sowie von Abschnitten des Elberadweges...
Angenommen! | Antrag | Haushalt | interfraktionell | Verkehr