Ausgewählte Kategorie: Familie
Immer wieder erreichen uns Bürger*innen-Anfragen zur Terminvergabe und den Öffnungszeiten der Bürgerämter. Besonders häufig wird dabei die Schwierigkeit genannt, Termine zu passenden Zeiten zu erhalten. Ein Vorschlag aus der Bürgerschaft ist, die Öffnungszeiten... mehr
Unsere Fraktion hat Berichte von Eltern erhalten, dass es in Magdeburger Kitas zunehmend zu Betreuungsausfällen kommt. Beispielhaft wurde geschildert, dass es in der Kita „Funkelfix“ in der Woche vom 10.02. bis 16.02. zu erheblichen Einschränkungen im Betrieb kommt: Montags und…
Um längere Öffnungszeiten der Freibäder bereits im Sommer 2020 zu ermöglichen, soll zusätzliches Personal (+1,5 Stellen) eingestellt und die Aufwendungen dafür in Höhe von 60 T€ entsprechend erhöht werden. Durch die beantragte Änderung der Öffnungszeiten der Freibäder...
Abgelehnt! | Antrag | Familie | Haushalt | Soziales
Im Haushalt der Landeshauptstadt Magdeburg werden zur Förderung des offenen Treffs (Familienzentrum) und der öffentlich nutzbaren Spiel- und Versammlungsfläche auf dem Außengelände am...
Abgelehnt! | Antrag | Familie | Haushalt | interfraktionell | Soziales
Kinder und Jugendliche leben nicht ohne Grund bei Pflegeeltern. Häufig haben sie schlechte Erfahrungen in ihrem Leben gemacht. Umso bedenklicher ist, dass diese Jugendliche einen großen Anteil ihres Ausbildungsgehalts an das Jugendamt abgeben müssen. Dies kann die Kommune…
Anfragen | Familie | Soziales | Stellungnahme
Im Haushalt 2019 werden 30.000 EURO an Förderung für den Betrieb des „Familienhaus im Park“ für den Träger Familienhaus Magdeburg gGmbH bereitgestellt, um die Entwicklung eines anerkannten Familienzentrums zu unterstützen und die Möglichkeit...
Angenommen! | Antrag | Familie | Haushalt | interfraktionell | Soziales
Mit Beschluss des Stadtrates in der Sitzung am 26.02.2018 (Beschluss-Nr. 1830-053(VI)18) zum Antrag A0132/17 der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wurde der Oberbürgermeister unter anderem beauftragt, Möglichkeiten für den barrierefreien Ausbau der Haltestelle Turmpark dem…
Anfragen | Familie | Stellungnahme | Verkehr
Beginnend mit dem HH-Jahr 2018 ist über die kommunalen Zuwendungen für das Frauen- und Kinderschutzhaus Magdeburg weiterhin eine 1,0 Vollzeitäquivalente (VZÄ) für die Kinderbetreuung zu finanzieren...
Angenommen! | Antrag | Familie | Haushalt | interfraktionell
Die Beurkundung der Geburt ist eine der wichtigsten und ersten Formalitäten, die eine neu gegründete Familie mit einem Neugeborenen zu erledigen hat. Die Geburtsurkunde ist auch notwendig für viele weitere Antragstellungen, wie z.B. Kindergeld, Anmeldung für einen Kitaplatz…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme
Hilfen zur Erziehung sind kommunale Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe für Familien mit Kindern. Gesetzlich sind diese Hilfen in §§ 27 – 40 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes verankert. Personensorgeberechtigte (meist Eltern, ggf. Vormund oder Pfleger) haben einen…
Anfragen | Familie | Kinder | Stellungnahme