Im Stadtteil Westerhüsen besteht ein breiter Fußweg, der von Nord nach Süd von der Welsleber Straße zur Gothaer Straße führt. In der Verlängerung nach Süden führte der Weg ursprünglich bis an die Nordseite der Geraer Straße. Historisch stellt der Weg den Rest...
Presse-Echo zum VoSti-Artikel "AMO bleibt und wird Ausweich für Stadthalle" vom 28.08.2014 Die Magdeburger Bündnisgrünen freuen sich, dass der Erhalt des AMO gesichert ist. Die Bündnisgrünen hatten die ursprünglich geplante nichtöffentliche Abstimmung zum Abriss des AMO…
Seit Wochen wird die Zukunft der Linden in der Zollstraße in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert. "Trotz anders lautender Aussagen des Oberbürgermeisters hat der Stadtrat die Fällung der Linden in der Zollstraße keineswegs beschlossen", so Olaf Meister, Vorsitzender der…
Elbe | Naturschutz | Presse
Zur Aufwertung des Landschaftsbildes und des Naturraums sollen zukünftig die Ränder, von im Eigentum der Landeshauptstadt Magdeburg stehenden Feldwegen, mit geeigneten Bäumen bzw. Gehölzen bepflanzt werden. Vorzugsweise sollen dabei historisch in der Region Magdeburg genutzte…
Zur notwendigen Realisierung einer Hochwasserschutzmauer in der Zollstraße unter der Maßgabe des maximalen Erhalts der Lindenbäume wird der Oberbürgermeister beauftragt, erstens die Bäume in der Zollstraße einzeln zu begutachten und nur die kranken bzw. die für die Realisierung…
Die Mitglieder des neu gewählten Stadtrates für die VI. Wahlperiode von 2014-2019 sollen auf hauptamtliche und inoffizielle Mitarbeit beim ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit überprüft werden, soweit sie vor dem 09. November 1989 das 18. Lebensjahr vollendet hatten. Die…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dem Stadtrat bis Mitte 2015 ein Konzept zur Sicherung im Bestand gefährdeter denkmalgeschützter Objekte vorzulegen. Das Konzept soll insbesondere folgende Aspekte umfassen: eine Bestandsaufnahme aller als gefährdet eingeschätzter Objekte,…
Angenommen! | Antrag | Kultur
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen ein Zugang zum Volkspark Westerhüsen von Norden über die Straße Am Volkspark möglich wäre...
Angenommen! | Antrag | Verkehr | Wohnen
Der Artikel vermittelt den Eindruck, dass die Bündnisgrünen im Magdeburger Rathaus lediglich den Schutz der Linden im Fokus hätten und Natur- und Hochwasserschutz sich konträr gegenüberstehen bzw. einander ausschließen. Dies ist jedoch keineswegs der Fall, denn Hochwasserschutz…
„Mit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts sind die rechtlichen Hindernisse beseitigt. Der Tunnel kann gebaut werden. Wir Bündnisgrüne bedauern diese Entwicklung. Der Tunnel schadet der Stadt. Er löst keinerlei verkehrlichen Probleme, schadet der Stadtentwicklung und…