Die Liegenschaft resp. das Gebäude Haeckelstraße 5 steht seit weit über einem Jahr leer. Ob es total ungenutzt ist, kann von außen nicht festgestellt werden. Eine Nutzung durch die Polizei – wie ehemalig – ist jedoch völlig auszuschließen. Gerne hätte ich daher folgende Fragen…
Der Landeshauptstadt Magdeburg werden in den kommenden Jahren nur begrenzte finanzielle Mittel zur Investition in den Erhalt von Verkehrsträgern in der Stadt zur Verfügung stehen. Gleichzeitig steigen die Mobilitätsbedürfnisse und Wünsche der BürgerInnen von Magdeburg, …
Anfragen | Haushalt | Stellungnahme | Verkehr
Der Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg fordert den Erhalt des Haltepunktes Beyendorf an der Bahnstrecke Magdeburg - Thale und wendet sich gegen die geplante Ausdünnung von regionalen Bahnlinien, die die Landeshauptstadt Magdeburg an das Umland und die Region anbinden. Der…
Angenommen! | Antrag | Bus & Bahn | Verkehr
Im Stadtgebiet der LH Magdeburg befinden sich Kreuzungsbereiche, bei denen auf einem nicht straßenbegleitenden Rad- und Fußweg mehr RadfahrerInnen als auf der zu kreuzenden Straße Kraftfahrzeuge fahren. Zur Verbesserung der Verkehrssicherheit...
Nach den Beratungen in den Ausschüssen und im Stadtrat wurde vor der Sommerpause von einer Umbenennung der Brauereistraße erfreulicherweise Abstand genommen. Im Zuge dieser Diskussionen hat der Fraktionsvorsitzende der bündnisgrünen Ratsfraktion versprochen ein…
Kultur | Presse | Wirtschaft
"Nachdem bereits mehrfach die Meldung die Runde gemacht hat, dass die Magdeburger Verkehrsbetriebe (MVB) ein Personalproblem haben und sich die Beschwerden von Fahrgästen über den Ausfall von Bussen und Bahnen in der Landeshauptstadt häufen, dünnt die MVB am...
Mit ihrem Doppelhaushalt 2015/2016 soll nach Plänen der Landesregierung dem Schienenpersonennahverkehr erhebliche Mittel entzogen werden. Aus der Kürzung der Mittel resultieren Streckenstilllegungen, Taktausdünnungen und die Schließung von Haltepunkte. Während im Süden des…
Bündnis 90/Die Grünen hatten zusammen mit den Linken bereits im Juli einen interfraktionellen Antrag (A0120/14) zu den Schließungen mehrerer Filialen der Stadtsparkasse formuliert. Die im Verwaltungsrat der städtischen Sparkasse sitzenden Stadträte sollten darauf hinwirken,…
Die große Mehrheit der Radfahrer in Magdeburg nutzt am liebsten den Radweg statt die Straße. Auch nach der geänderten Rechtsprechung zur Radwegenutzungspflicht fühlen sich die meisten Radfahrer auf den sogenannten Nebenanlagen offenbar sicherer als zwischen den Autos auf der…
der Umsonstladen Magdeburg findet keine neuen Räumlichkeiten und steht damit zum Monatsende vor dem Aus. Mit seinem Angebot von gespendeten Dingen, die insbesondere an sozial Schwächere abgegeben werden und der Vorhaltung von Geräten zur Ausleihe, stellt er...
Anfragen | Armut | Soziales | Stellungnahme