Menü
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Möglichkeiten zu prüfen, wie für gut qualifizierte Asylbewerberinnen und Asylbewerber und Geduldete im Rahmen einer großzügigen und zum Wohle der ausländischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer orientierten Nutzung der Ermessenskompetenz…
Der Oberbürgermeister wird gebeten, organisatorische und buchhalterische Maßnahmen zu prüfen, die es den Arbeitsgruppen der Gemeinwesenarbeit erlauben, finanzielle Restbeträge zum Jahresende in das Folgejahr zu übertragen und in diesem zu verwenden. Nach Absprache mit den…
Abgelehnt! | Antrag | Haushalt
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Beschluss des Stadtrates am 22.01.15 zur Neufassung der Satzung des Seniorenbeirate: Der Tag der Neufassung der Satzung des Seniorenbeirates durch den Stadtrat in seiner letzten Sitzung am 22.01. war kein Freudentag für unsere Stadt, in der…
Am 22. Januar 2015 wurde Wolfgang Wähnelt, langjähriger Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die Ehrenbezeichnung „Ehrenstadtrat“ von Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper verliehen. Im Anschluss an die Auszeichnung trug er sich in das Goldene Buch der…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, mit sofortiger Wirkung den Terminplan der Stadtverwaltung für die Presse auch wieder auf der Homepage der Landeshauptstadt Magdeburg einzustellen bzw. zu veröffentlichen. Bisher war es üblich, dass die Bürgerinnen und Bürger den Terminplan…
Tausende Magdeburgerinnen, darunter auch die Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg, sind dem Aufruf des Bündnis gegen Rechts Magdeburg und der Stadt Magdeburg zur Teilnahme an den vielfältigen und friedlichen Aktionen gegen…
Presse-Echo von Alfred Westphal, sozialpolitischer Sprecher, zum VoSti-Artikel „Tauziehen um Qualität und Kosten mit Trägern der Kindereinrichtungen“ vom 26.01.15: Mit der jetzt vom Stadtrat in seiner Sitzung am 22.01.15 beschlossenen Drucksache wird ein Prozess in Gang…
Kinder | Presse | Verwaltung
Der uns heute vorliegende Entwurf des Haushalts der Landeshauptstadt Magdeburg für das Jahr 2015, mit einem Umfang von 608,9 Millionen €, ist von seinem Ansatz her ausgeglichen. Die Ausgeglichenheit des Haushalts ist, angesichts der Lage kommunaler Finanzen in unserem Land,…
im Eingemeindungsvertag mit Beyendorf-Sohlen ist eine Anbindung Beyendorf-Sohlens an Westerhüsen vereinbart. Die zeitweise eingerichtete Buslinie wurde jedoch unter Wirtschaftlichkeitsgesichtspunkten eingestellt. Auf der kürzlich durchgeführten Bürgerversammlung wurde von…
Vom 24. bis zum 26. November 2014 fand in Magdeburg, von der LH Magdeburg veranstaltet, die Green Cities Konferenz statt. Diese Konferenzen sind in ihrer Intention sehr begrüßenswert, aber auch mit sehr hohen Kosten verbunden, die bei anstehenden Aufgaben der LH Magdeburg und…