Menü
Herbst: „Gerade jetzt braucht die Ukraine unsere Unterstützung“.Der Landtagsabgeordnete und Magdeburger Stadtrat Sören Herbst ist am Sonntag von einem mehrtägigen Aufenthalt in Magdeburgs Partnerstadt Saporischschja in der Ostukraine zurückgekehrt. Dabei wurde ein Lastwagen mit…
Seit einiger Zeit bestehen Planungsarbeiten bezüglich der zukünftigen Gestaltung des Volksparks Westerhüsen. Konkrete Ergebnisse sind bisher nicht bekannt geworden. Südwestlich des Volksparks befindet sich die ehemalige SKL-Deponie, die derzeit stillgelegt wird. In der…
Anfragen | Bauen | Stellungnahme | Tourismus
Am 17.11.2011 beschloss der Stadtrat mit der Drucksache DS0250/11 die Neuaufstellung des Flächennutzungsplanes. Da ein Vorentwurf des FNP bisher nicht in den Gremien des Stadtrates vorgestellt und beraten wurde, fragen wir Sie: Welchen Stand hat die Erarbeitung der…
Im Februar des Jahres hat der Oberbürgermeister den 13. Hotspot des Anbieters MDCC eingeweiht. Entlang des Breiten Wegs ist jetzt der Zugang zu einem öffentlichen WLAN möglich. Dieser Zustand gibt Anlass, eine erste Überprüfung durchzuführen. Aus diesem Grund frage ich: Wieviel…
Olaf Meister, Kandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Oberbürgermeisterwahl, schätzt dass Ergebnis wie folgt ein: "Die Oberbürgermeisterwahlen 2015 in Magdeburg sind Geschichte. Amtsinhaber Lutz Trümper (SPD) hat mit 69,2% klar das Rennen gemacht und im Verhältnis zur letzten…
Zur Umsetzung des Stadtratsbeschlusses [Beschluss-Nr. 071-003(VI)14] vom 04.09.2014 zum interfraktionellen Antrag A0135/14 „Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit“ beschließt der Stadtrat folgende Geschäftsordnung für...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die bisherige Regelung, nach der Eltern ihre Kinder erst vier Monate vor dem gewünschten Besuch über die Kita-Software in der Kindereinrichtung ihrer Wahl anmelden können, dahingehend zu optimieren, dass Kinder künftig bereits ab ihrer…
Angenommen! | Antrag | Kinder
Die OB-Kandidaten stellten sich den Fragen der Volkstimme-Redakteure u. a. zu den Themen wie Bürgerbeteiligung, Kita-Plätze, Schulstandorte, Hochwasserschutz, die Körperbehindertenschule Fermersleben und die Unterbringung von Flüchtlingen. Ungefähr 600 Magdeburger zeigten…
In der Fraktionssitzung der Bündnisgrünen Ratsfraktion am 23.2.2015 legte Stadtrat Jürgen Canehl seine Funktion als stadtentwicklungspolitischer Sprecher der Ratsfraktion nieder. Er begründete den Schritt mit den in der Öffentlichkeit entstandenen Irritationen über Vorwürfe, er…
Den 6. Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs hat die Landeshauptstadt Magdeburg gerade so bestanden, so Tom Assmann, Stadtrat der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und deren wirtschaftspolitischer Sprecher. Mit der Gesamtschulnote 3,9 liegt sie bei Städten über…