Menü
Die Landeshauptstadt Magdeburg zählt zu den 52 von einer unabhängigen Expertenjury aus insgesamt 168 ausgewählten Kommunen, die sich am Wettbewerb „Stadt der Zukunft“ beteiligt haben und nun in die erste Wettbewerbsphase gehen. Magdeburg konnte mit seiner Ideenskizze…
Die Stadt Magdeburg will in diesem und in den kommenden drei Jahren 2,3 Mio. Euro in ihren beliebtesten Strand investieren. Die Stadt hat deshalb jüngst ein Zukunftskonzept für das Strandbad Barleber See vorgelegt, welches derzeit unter den betroffenen Anliegern und auch in den…
Die Stadt Magdeburg nutzt seit geraumer Zeit teilAuto als Ergänzung zum kommunalen Fuhrpark. Zusätzlich ist sie in dem Projekt „Shared E-fleet“ vertreten. Carsharing kann eine sehr gute Möglichkeit sein die Fuhrparkkosten und den ökologischen Fußabdruck der Stadt zu senken. In…
Am 24.04.2015 berichtete die „Volksstimme“ davon, dass die DHB-Spielkommission der Landeshauptstadt im März mitgeteilt hat, dass die Halle ab 01.07.2015 für Spiele der 3. Liga gesperrt werden muss. Die Anordnung wird begründet mit dem zu geringen Sicherheitsabstand an den…
Am Donnerstag, den 23.04. übergab der Elternrat der Förderschule für Körperbehinderte (FÖSK) ein Bittschreiben an den Petitionsausschuss des Landtages. Darin fordern die Eltern den Neubau einer Schule für Körperbehinderte in Magdeburg aus Landesmitteln. Die Vorsitzende der…
Der Stadtrat beschließt die aktualisierte Neuauflage des „Wegweisers für Senioren und Menschen mit Behinderungen“ zum schnellstmöglichen Zeitpunkt...
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, ob und wenn ja mit welchem Aufwand als Ersatz für den Volleyballplatz der ‚IG Mehrgenerationenplatz‘ auf dem ehemaligen Schulgelände an der Hans-Löscher-Straße ein solcher Platz in der Grünanlage am Glacis errichtet werden…
Angenommen! | Antrag | Familie | Wohnen
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, neben dem traditionellen Hissen der Regenbogenfahne vor dem Rathaus während des diesjährigen Christopher Street Days vom 14.08.2015 bis zum 23.08.2015 diese auch online „hissen“ zu lassen. Dies erfolgt durch die Einstellung geeigneter…
Der Oberbürgermeister wird beauftragt, ein Gesundheitsprogramm für eine umfassende Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen und Asylsuchenden in Magdeburg auf den Weg zu bringen mit dem Ziel, für alle Flüchtlinge einen Zugang zur medizinischen Regelversorgung zu schaffen.…
Abgelehnt! | Antrag | Gesundheit | Migration
Der Oberbürgermeister wird aufgefordert, im Rahmen der Ausstattung von Schulen mit Materialen und Ausstattungsgegenständen, städtischen Schulen, auf deren Wunsch, Produkte zur Verfügung zu stellen, die für die Durchführung von Imkerei AGs erforderlich sind. Die Schulen haben…
Angenommen! | Antrag | Schule | Umwelt